Lokalzeit aus Bonn
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Lokalzeit aus Duisburg
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen – in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
Servicezeit
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
Wer kann das bezahlen?
Anna Planken begegnet in NRW einer TikTok-Persönlichkeit, die mit Online-Präsenz Geld verdient, und einem Gebäudereinigermeister, der sich gegen Vorurteile wehrt. Ein Multimillionär, der für höhere Steuern für Reiche eintritt, ergänzt das Spektrum. Die Dokumentation beleuchtet die Vielfalt der Einkommenswege und regt Diskussionen über Gerechtigkeit und Reichtumsverteilung in Deutschland an.
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Gefragt - Gejagt
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird wie immer mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 24.07.2023)
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion 20 Millionen Menschen fast alles genommen. Das Katastrophengebiet ist so groß wie die Fläche zwischen Hamburg und München. Die Fluggesellschaften SunExpress und Lufthansa Cargo haben eine Luftbrücke gebaut zwischen Frankfurt und Antalya. Fast täglich startet vom Flughafen Frankfurt ein Flieger vollgepackt mit Hilfsgütern in das Katastrophengebiet.
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Markus Hoffmann hat Theologie studiert, er wollte Priester werden. Doch dann setzt er sich ins Cockpit im Flieger eines Freundes. "Da war es geschehen", erzählt der Eltviller. Die Fliegerei wird zu seiner neuen Leidenschaft. Er wird Pilot. Zehn Jahre fliegt der heute 46-Jährige das größte Passagierflugzeug der Welt. Dann kam die Pandemie. Aus der Traum mit dem Giganten. Sein Arbeitgeber stellt den Betrieb mit der A380 ein.
Zoobabies
Der Nasenbär Pippin kann stolz sein. Er ist fünffacher Vater. Unter dem wachsamen Blick des Reviertierpflegers Ronny Henkel und des Tierpflegers Markus Röbke kommen alle zusammen das erste Mal auf die Anlage. Das Chaco Pekari-Baby ist zehn Tage alt. Da die Mutter sich nicht um das Kind gekümmert hat, wurde die Tierpflegerin Jana zur Ersatzmutter. Sie nimmt das Baby sogar abends mit nach Hause.