Programme TV de WDR du Monday 3 November

Matin

Midi

Soir

Tiere suchen ein Zuhause Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Gute Nachrichten vom Planeten Aujourd'hui, plus de la moitié de la population mondiale vit dans des villes. Cette extension des espaces urbains entraîne une hausse de la consommation d'énergie, une bétonisation galopante et une vulnérabilité accrue face aux catastrophes naturelles. Pourtant, plusieurs initiatives originales contribuent à rendre les cités plus vertes et agréables à vivre, comme à Bad Tölz, Medellín ou sur l'île de Lombok.
Die Wildnis kehrt zurück Après avoir été dégradés par des activités humaines, des écosystèmes reprennent vie partout dans le monde. Cette série documentaire retrace les initiatives locales de passionnés de la nature. En Amérique du Nord, les rives du lac Érié retrouvent leur vie sauvage. En Allemagne, la faune et la flore se réapproprient les sentiers de la Lusace et le castor réapparaît en Angleterre.
Wissen macht Ah! In der Kantine Clarissa und Tarkan: In der Kantine: Zu dieser Sendung liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Inhalts wird nachgereicht!
neuneinhalb - für dich mittendrin Content-Creator, Influencer, Streamer - das klingt oft nach Fame, Luxus, jeder Menge Spaß und vor allem: viel Geld. Aber ist es wirklich so einfach, mit Social Media Geld zu verdienen? Luam trifft Profis aus der Creator-Welt und checkt, was es wirklich bedeutet, mit Content Kohle zu machen.
Westpol Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
Gefragt - Gejagt In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird wie immer mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 25.07.2023)
Mittendrin - Flughafen Frankfurt Der Flugkapitän Claudio Endrizzi fliegt den größten Frachtflieger mit zwei Triebwerken, die Boeing 777F. Er hat 80 Tonnen Obst und Rosen beim Flug von Nairobi nach Frankfurt an Bord. Außerdem hat Claudio und seine Crew einen besonderen Ehrengast an Bord. Ein riesiger Flugsimulator für Flugbegleiter muss zum Trainingscenter transportiert werden, was ein spektakuläres Manöver erfordert.
Mittendrin - Flughafen Frankfurt Der stärkste, vollelektronische Flugzeugschlepper der Welt heißt "Phoenix E". Zwei der Push-Back-Maschinen sind am Frankfurter Flughafen im Einsatz. "Mit 165 KW-Leistung und mit 100 Prozent-Ökostrom zieht der riesige Schlepper problemlos eine Boeing 747", sagt Achim Kahl. Er ist Teamleiter und Schlepperfahrer. "Mittendrin" hat ihn bei seinen elektrischen Einsätzen begleitet.