Programme TV de WDR du Wednesday 5 November

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Wie wohnt NRW? Zwei Reporter wollten herausfinden, wie sich die Wohnkrise auf die Menschen auswirkt und welche Lösungen sie gefunden haben. Eine liegt auf den Dächern der Städte - in den Niederlanden nennt man das Optoppen. Ein Bauunternehmer in Dortmund möchte hunderte günstige Wohnungen ohne den üblichen Komfortstandard bauen. Doch der Gebäudetyp kann in NRW noch immer nicht gebaut werden. Die NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach erklärt, woran das liegt.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Eigenbedarfskündigung: Familie Weiser muss raus Die Wohnungsnot in deutschen Großstädten führt zur Verdrängung von Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Eigenbedarfskündigungen spielen dabei eine große Rolle. Manchmal folgt dann auf einen behaupteten Eigenbedarf gar nicht der Einzug des Eigentümers. Monika Weiser und ihr Mann kämpfen seit zwei Jahren um ihre Wohnung. Gezeigt werden die Konsequenzen von Eigenbedarfskündigungen und wie schutzlos sich Mieter fühlen.
Stolpersteine - Gegen das Vergessen Depuis les années 1990, les trottoirs d'une trentaine de métropoles européennes se sont couverts de petites plaques commémoratives métalliques, commençant pour la plupart par l'inscription "ici habitait". Placés devant les anciens domiciles de victimes du nazisme, ces Stolpersteine (littéralement, "pierres d'achoppement") constituent aujourd'hui le plus grand mémorial au monde à ciel ouvert.
Tatort A leur retour d'un gala de charité, le docteur Julius Gann et son épouse sont victimes d'un mystérieux agresseur dans leur propre villa. Si les coups de poignard du criminel blessent gravement l'éminent médecin, sa femme, elle, succombe à ses blessures. Cette attaque aurait-elle été mise en scène ?...
Rentnercops Es gibt richtig Krach auf der Wache, weil Edwin und Günter versäumt haben, die Tickets für den Polizeiball zu besorgen. Plocher kommt auf die Idee, einen Mediator zu engagieren, um den Frieden wieder herzustellen. Doch schon vor dem ersten Gespräch wird ein Attentat auf den Vermittler Jörg Fischer verübt. Dieser betreute zwei verfeindete Motorradclubs, deren Vertreter nun unter Verdacht geraten.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Lokalzeit aus Aachen Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die "Reichskrone" wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue "Deutsch-französische Freundschaftsvertrag" geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Lokalzeit Ruhr Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik "Lokalzeit, bitte kommen!" hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, "Tipps und Termine" berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig "Das tollste Tier" gekürt.
Lokalzeit aus Dortmund Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Münsterland Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Südwestfalen Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.