Woran glaubten sie?

Germanen im Südwesten

SWR-Fernsehen
Le mercredi 23 juillet à 05:30
Sous-titrage Télétexte

Documentaire education

Allemagne (2016)

Résumé

Da die Germanen kaum Schriftquellen hinterlassen haben, ist es schwer, ihre Vorstellungen vom Glauben zu rekonstruieren. Auch gibt es keine Tempel oder Kirchen, denn so viel weiß man: Die Germanen im Südwesten hatten eine ausgeprägte Naturreligion, verehrten Bäume, Flüsse, Quellen und auch Tiere. Die Bezeichnung der Wochentage geht vermutlich auf die germanische Götterwelt zurück. Das "Sängergrab von Trossingen" gibt Aufschluss über die germanischen Bestattungsriten.

Diffusion TV

SWR-Fernsehen
Le mercredi 23 juillet à 05:30
Sous-titrage Télétexte