
Westart
Magazine des beaux-arts
Allemagne (2024)
Résumé
Offen für alle: Zu Besuch im Kunstmuseum Gelsenkirchen Das Kunstmuseum Gelsenkirchen feiert Geburtstag: Vor 40 Jahren wurde der große Erweiterungsbau eröffnet. Über eine gläserne Brücke ist er mit der historischen Villa Pöppinghaus verbunden. Zu sehen sind repräsentative Werke vom Impressionismus bis zur Moderne, darunter Lovis Corinth, Max Ernst, Paula Modersohn-Becker und Gerhard Richter, und Grafiken von Albrecht Dürer bis Pablo Picasso. Einzigartig in Deutschland ist die kinetische Sammlung. Rund 80 Werke – Skulpturen, Installationen und Collagen – machen die Entwicklung der Kinetischen Kunst von den Anfängen bis zur Op-Art erfahrbar. Und sie laden die Besucher ein, mitzumachen und die Kunst hautnah zu erleben. Zum Jubiläum präsentiert Julia Höner, seit 2022 Chefin des Museums, die Sammlungsschwerpunkte neu.Casting
Présentateur
Siham El-Maimouni