
Macht der Klänge
Musik: Macht der Klänge
Résumé
Musik prägt die Menschheitsgeschichte als kraftvolles Instrument der Macht. Von den rituellen Gesängen der indigenen Bevölkerung Australiens bis zur Singenden Revolution im Baltikum dient sie der Identitätsstiftung und dem Zusammenhalt. Sie wird für Propaganda und Kriegsführung missbraucht, spendet Trost und findet therapeutische Anwendung. Wissenschaftler erforschen ihre Wirkung auf Emotionen und Verhalten.Casting
Auteur
Maxine Brückner