Markt
Magazine de l'économie
Allemagne (2025)
Résumé
Teure Lebensmittel und Diebstahl im Supermarkt In einer Düsseldorfer Edeka-Filiale lagert der teure Kaffee in einer Vitrine. Wer welchen kaufen möchte, muss klingeln. Mit den Lebensmittelpreisen steigen die Diebstahlzahlen, und die Läden rüsten auf: Kaffee hinter Glas, Spirituosen mit speziellen Diebstahlschutzkappen, und an den ersten Selbstscankassen wird eine Überwachung mit KI ausprobiert. Wie fühlt sich die Supermarktkundschaft unter Generalverdacht? Abzocke mit Altersvorsorge Lebens- oder Rentenversicherung, Riester oder Rürup - die Verwaltungskosten und Provisionen der Anbieter sind oft extrem hoch. Die Rendite für die Kunden ist dann verschwindend gering oder es drohen sogar Verluste. Was können Verbraucher:innen tun, damit ihnen das nicht passiert?Casting
Présentateur
Anna Planken