Programme TV de Das Erste du Monday 19 May

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Stammheim - Zeit des Terrors Der historische Stammheim-Prozess wird durch die Augen von Beteiligten neu beleuchtet, u.a. aus der Perspektive des Gefängniswärters Bubeck. Das Doku-Drama zeigt den Gefängnisalltag der RAF-Mitglieder Baader, Ensslin, Raspe und Meinhof sowie die dramatischen Gerichtsverhandlungen, die am am 21. Mai 1975 begannen. Die Ereignisse bis zur "Todesnacht in Stammheim" werden durch eine Mischung aus Archivmaterial und nachgestellten Szenen am Originalschauplatz dokumentiert.
Im Schatten der Mörder - Die unbekannten Opfer der RAF Die Kinder ermordeter Polizisten, Fahrer und Behördenmitarbeiter berichten, wie die RAF-Anschläge ihre Kindheit beendeten. Als Minderjährige verloren Sabine, Clais und Orm ihre Väter durch den Terror der siebziger Jahre. Sie erzählen von zerbrochenen Familienstrukturen und ihrem Aufwachsen im Schatten der Gewalt. Ihre Geschichten zeigen die bis heute spürbaren Folgen des RAF-Terrors.
Tagesthemen Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
Maischberger In dem Talkformat wird informativ, unterhaltsam und bisweilen kontrovers über aktuell bedeutsame Themen diskutiert. Dafür hat Sandra Maischberger stets hochkarätige Gäste im Studio. In Sachen Themenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist alles, was die Leute gerade bewegt, von Politik und Gesellschaft über Boulevard-News bis hin zu bedeutsamen Sportveranstaltungen.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Polizeiruf 110 Loin des affaires de meurtres et de grand banditisme, Polizeiruf 110 nous plonge dans l'univers d'une police de proximité, exposée aux violences du quotidien générés par l'instabilité sociale de certains milieux. Des délits en apparence mineurs, mais qui sont omniprésents, empoisonnent l'existence des citoyens ordinaires et doivent être traités avec précaution par des procédures complexes.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Maischberger In dem Talkformat wird informativ, unterhaltsam und bisweilen kontrovers über aktuell bedeutsame Themen diskutiert. Dafür hat Sandra Maischberger stets hochkarätige Gäste im Studio. In Sachen Themenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist alles, was die Leute gerade bewegt, von Politik und Gesellschaft über Boulevard-News bis hin zu bedeutsamen Sportveranstaltungen.
Stammheim - Zeit des Terrors Der historische Stammheim-Prozess wird durch die Augen von Beteiligten neu beleuchtet, u.a. aus der Perspektive des Gefängniswärters Bubeck. Das Doku-Drama zeigt den Gefängnisalltag der RAF-Mitglieder Baader, Ensslin, Raspe und Meinhof sowie die dramatischen Gerichtsverhandlungen, die am am 21. Mai 1975 begannen. Die Ereignisse bis zur "Todesnacht in Stammheim" werden durch eine Mischung aus Archivmaterial und nachgestellten Szenen am Originalschauplatz dokumentiert.
Im Schatten der Mörder - Die unbekannten Opfer der RAF Die Kinder ermordeter Polizisten, Fahrer und Behördenmitarbeiter berichten, wie die RAF-Anschläge ihre Kindheit beendeten. Als Minderjährige verloren Sabine, Clais und Orm ihre Väter durch den Terror der siebziger Jahre. Sie erzählen von zerbrochenen Familienstrukturen und ihrem Aufwachsen im Schatten der Gewalt. Ihre Geschichten zeigen die bis heute spürbaren Folgen des RAF-Terrors.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Brisant Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
ARD-Morgenmagazin Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über "bunte" Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.