Programme TV de Das Erste du Saturday 2 August

Matin

Midi

Soir

Durch die Wildnis - Sierra Nevada Für drei Mädchen und drei Jungs im Alter von 14 bis 16 Jahren heißt ab heute: Auf zum Abenteuer ihres Lebens. Vier Wochen lang schlagen sich Justus (16), Luissa (15), Konrad (14), Jessica (14), Dominic (15) und Marie (14) allein durch die wilden Gegenden der südspanischen Sierra Nevada. Sie erleben einsame Hochebenen, atemberaubende Schluchten, raue Küsten und tosende Wasserfälle.
Durch die Wildnis - Sierra Nevada Zum ersten Mal wachen die sechs Abenteurer in der Wildnis auf. Gestern mussten sie ihre Handys abgeben und sind jetzt ohne Kontakt zu Freunden und Familie. Über ein Notfalltelefon können sie Coach Tobi aber jederzeit erreichen. Tobi bringt ihnen heute die Grundkenntnisse der Navigation mit dem Kompass bei. Es ist nicht so einfach, wie es aussieht, und stellt die sechs vor einige Herausforderungen. Zum Glück verstehen sich alle super, und sie gehen die Aufgaben mit viel Energie an.
#WIR - Freundschaft grenzenlos Vertrauen ist nicht nur für eine Freundschaft sehr wichtig, sondern auch für die Sportakrobatik, dem gemeinsamen Hobby von Merve und Charlotte. Die beiden kennen sich schon seit dem ersten Kindergartentag und vertrauen sich blind.
Anna und die wilden Tiere Manche Märchen und Mythen verbinden Krähen und Raben mit dem Bösen. Um zu zeigen, dass den Tieren damit Unrecht getan wird, besuchte Anna den Tiertrainer Marco Heyse, dessen Schützlinge in Spielfilmen und Fernsehserien auftreten - darunter in "Fünf Freunde" oder "Die Pfefferkörner". Beim Training mit dem Kolkraben Penny erfuhr Anna, wie intelligent und anpassungsfähig diese Rabenvögel sind.
Anna und die Haustiere In der Münchner Reptilien-Auffangstation besucht Anna die Bartagamen. Die Tierärztin Sabine erklärt ihr, dass die Mini-Dinos gut als Haustiere gehalten werden können, weil sie recht zahm werden. Die Bartagame ist allerdings anspruchsvoll, wenn es um ihr Zuhause geht. Man muss sich beim Einrichten des Terrariums einiges einfallen lassen und an Versteckmöglichkeiten und einen Sonnenplatz denken.
Checker Tobi Der Checker hört jeden Tag Radio, ob morgens beim Zähneputzen, beim Frühstück, oder beim Aufräumen und Putzen. Im Radio-Check ist er dort, wo eine Radio-Sendung entsteht: im Sendestudio. Bei Bayern3, einem Radiosender wie ihn viele Familien täglich hören, checkt Tobi diesmal, wie eine Radiosendung entsteht.
Wissen macht Ah! Im Ah!-Studio ist heute alles Mmh! Ah! Thema Tisch. Nein, das ist kein Rechtschreibfehler, sondern eine Denkaufgabe. Kleiner Tipp: Es hat mit Zahlen zu tun!
neuneinhalb - für dich mittendrin Die Kirche verliert immer mehr Mitglieder. "Neuneinhalb"-Reporterin Luam will wissen: Ist Kirche einfach nur altbacken oder geht's auch in cool? Dafür besucht sie die Jugendfreizeit der KjG Bingen und nimmt in Köln am modernen Gottesdienst "Klang Raum" teil. Dort trifft sie Pfarrer Nico Buschmann, der mit Social Media und frischen Ideen Kirche neu denkt. Können solche Aktionen junge Menschen wieder für die Kirche begeistern?
Die Pfefferkörner Jale bricht am Frühstückstisch zusammen. Die PK finden heraus, dass der Teppich eines Kunden mit Insektiziden verseucht ist und Jale vergiftet haben muss...
Die Pfefferkörner (Folge 170) Nach mysteriösen Vorfällen droht dem Café von Mias und Alice' Mutter die Schließung. Die Pfefferkörner riechen Sabotage.
Märchenreise: Rumpelstilzchen Es ist eines der gruseligsten Märchen der Brüder Grimm: Rumpelstilzchen. Dieses Wesen lebt im Wald, will ein Kind rauben und kann aus Stroh Gold zaubern. Welcher Funken Wahrheit steckt in dieser Geschichte? Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva macht sich auf eine Märchenreise durch Deutschland und findet heraus, ob Gold wirklich der kostbarste Schatz der Menschen ist, wie man im Wald leben kann und ob man aus Stroh tatsächlich Gold machen kann.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Sportschau Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.