Durch die Wildnis - Sierra Nevada
Die Teilnehmenden erleben einen anstrengenden, aber wunderbarer Tag in der Wildnis. Mittlerweile kann die Gruppe schon sehr gut mit Karte und Kompass umgehen und findet sich in der einsamen Wildnis zurecht. Zu ihrer Überraschung treffen sie in den Bergen auf eine große Schafherde. Coach Tobi möchte, dass sie den Hirten heute ihre Arbeit abnehmen. Das sieht einfacher aus, als es ist.
Durch die Wildnis - Sierra Nevada
Als Hirten haben die Teilnehmenden ein Schaf geschoren. Aus der Wolle sollten sie sich Kissen nähen. Es sind nicht alle fertig geworden. Doch Marie wartet heute Morgen mit einer Überraschung auf sie: Heimlich hat sie alle Kissen fertiggenäht. Die Freunde sind gerührt. Auf der Hochebene geht es weiter in den nächsten Wald. Dort wartet Coach Tobi mit einer extremen Höhenherausforderung.
Shaun das Schaf
Lorsque Timmy aperçoit un fermier particulièrement grincheux en train de donner du fil à retordre à un mouton, il décide de lui faire comprendre ce que c'est d'être un mouton...
Pia und die wilde Natur
Der Bergregenwald liegt an den weit über 1.000 Meter hohen Berghängen Ugandas. Pia möchte herausfinden, warum er "Nebelwald" genannt wird, wie dieser ungewöhnliche Lebensraum entstanden ist, und warum er einer der artenreichsten der Welt ist. Mitten in diesem grünen Paradies soll Pia eine ganz besondere Pflanze finden, ein Elefantenohr. Der Parkwächter Joseph begleitet sie auf ihrer Reise.
Pia und die Haustiere spezial
Pia besuchte die Rettungshunde der Freiwilligen Feuerwehr Hochbrück. Häufig werden diese eingesetzt, um nach Kindern zu suchen, die sich verlaufen haben, oder nach verwirrten Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr finden.
Checkerin Marina
Marina verbringt einen Tag im Zoo. Die Tierpflegerin Luisa zeigt ihr, wie man die Tiere füttert und sie abwechslungsreich beschäftigt. Marina darf Pinguine, Erdmännchen und Schildkröten in ihren Gehegen besuchen. Sie checkt, wie die Tiere in den Zoo kommen, und fragt sich, wie das Leben im Zoo für die Tiere wohl ist. Und sie will herausfinden, was ein Haufen Elefantenkacke im Löwengehege zu suchen hat.
Wissen macht Ah!
Clarissa und Ralph: Sauberer Spaß: Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Inhalt wird nachgereicht! "Wissen macht Ah!" im Internet: www.wissen-macht-ah.de
neuneinhalb - für dich mittendrin
Jana nimmt an einem LARP-Event. Bei so einem Live-Rollenspiel können die Teilnehmenden in jede Rolle schlüpfen, die sie wollen, spannende Geschichten erleben und selbst mitgestalten. Wie das funktioniert, erfährt Jana von den Waldläuferinnen Aloy und Elariel, mit denen sie gemeinsam in die LARP-Welt eintaucht. Bald steht ihnen die finale Schlacht gegen finstere Banditen bevor.
Die Pfefferkörner
(Folge 173) Johannes' Chauffeur Hamit ist verschwunden. Die Spur führt die Pfefferkörner in eine Bodyguardschule. Gibt es hier noch eine alte Rechnung zu begleichen?
Die Pfefferkörner
Dem Lehrer Martin Schulze werden auf dem Schulhof die Englischarbeiten gestohlen; niemand will es gewesen sein. Da Benny die Arbeit offensichtlich verhauen hat, fällt Martins Verdacht zunächst auf ihn; und selbst Mia verdächtigt ihren Freund. Benny ist verzweifelt - und auch Andrea Jansen kann nicht fassen, dass Martin ausgerechnet ihren Sohn im Visier hat. Martin stellt der Klasse ein Ultimatum.
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Seehund, Puma & Co.
Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer Warum Seehundmama Deern das Essen vergisst. Wieso Varidame Viktoria nicht ins Netz geht. Warum Eisbär Lloyd das Fell juckt - und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee.
Seehund, Puma & Co.
Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer Sibirische Eichhörnchen - haben eine Schraube locker; Heuler Sammy - Umzug mit kleinen Hindernissen und zappelige Pinguine - wie stellt man sich richtig an ... sowie noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee.
Quarks im Ersten
Eigentlich ist es eine völlig unspektakuläre Flüssigkeit. Doch Wasser ist einzigartig. Es treibt den Kreislauf aus Wolken, Regen und Flüssen an und sorgt dafür, dass Pflanzen und Tiere gerade jetzt in der Sommerhitze nicht vertrocknen. Dabei ist jeder Tropfen Wasser, den wir trinken, älter als die Erde selbst. Wasser hat zudem eine unglaublich hohe Zahl an Anomalien, die bei anderen Flüssigkeiten nicht auftreten. Was ist es, das diese Substanz zum Motor des Lebens macht?
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.