Programme TV de Das Erste aujourd’hui

Matin

Midi

Soir

Das Camp in der Wildnis Nach einer anstrengenden Nacht im Zelt mitten in der norwegischen Wildnis verlassen Niklas beim Kajakfahren die Kräfte. Die Stimmung droht zu kippen, doch ein schweizerdeutsches Ständchen und ein eisiges Bad bei 14 Grad Wassertemperatur können seine Laune wieder bessern. Nach der anstrengenden Paddel-Challenge gönnen sich Maxi und seine Freunde eine Auszeit - bevor abends die Karaoke-Party das Camp ordentlich in Stimmung bringt.
Das Camp in der Wildnis Kaja ist frisch verliebt und bringt ihren neuen Freund beim Tanzkurs zum Schwitzen. Der hat für Nachahmer drei goldene Flirtregeln parat. Im Orchester sind bei den Jugendlichen richtige Töne noch selten, aber schon bald sollen Emilia & Co.ihr erstes Konzert geben. Auf der Huskyfarm müssen Lukas und Max rohes Fleisch für 40 hungrige Vierbeiner zubereiten, nichts für zarte Nerven. Und Geburtstagskind Maxi freut sich über eine Torte mit Motiv.
Pia und die wilde Natur Wie sieht es in Afrika aus? Endlose Savannen? Oder dichter Dschungel? Stimmt, aber es gibt auch eine Region, die kalt, gebirgig und mit Nadelwäldern bedeckt ist. Die Rede ist vom Atlasgebirge. Hier kann es extrem trocken und heiß sein, aber es fällt auch Schnee. Die Tiere und Pflanzen, die hier leben, sind deshalb besonders anpassungsfähig. Pia entdeckt in kahlen Wüsten und grünen Wäldern die Geheimnisse des etwas anderen Afrikas.
Pia und die Haustiere Pia traf den Veterinärstudenten Andi in der Praxis eines auf Reptilien spezialisierten Tierarztes. Dort lernte die Reporterin den Grünen Baumpython Mephisto kennen. Pythonschlangen sind nachtaktiv - damit sie im Dunkeln ihre Beute sehen, besitzen sie ein besonderes Sinnesorgan, mit dem sie kleinste Temperaturunterschiede wahrnehmen können. Mit einer Wärmebildkamera konnte Pia diese auch erkennen.
Checker Tobi Ab 1500 Metern Höhe gehört ein Berg zum Hochgebirge. In Europa gehören zu den gewaltigsten Hochgebirgen der Kaukasus im Osten, die Sierra Nevada in Spanien und natürlich die Alpen in Mitteleuropa. Dort befindet sich auch der höchste Berg Deutschlands: die Zugspitze, die fast 3000 Meter hoch ist. Eine besonders spektakuläre Hochgebirgsregion erforscht Tobi für seinen Hochgebirgs-Check: Die Dolomiten in Südtirol.
Wissen macht Ah! Clarissa und Tarkan: In der Kantine: Zu dieser Sendung liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Inhalts wird nachgereicht!
neuneinhalb - für dich mittendrin Content-Creator, Influencer, Streamer - das klingt oft nach Fame, Luxus, jeder Menge Spaß und vor allem: viel Geld. Aber ist es wirklich so einfach, mit Social Media Geld zu verdienen? Luam trifft Profis aus der Creator-Welt und checkt, was es wirklich bedeutet, mit Content Kohle zu machen.
Die Pfefferkörner (Folge 190) Femi wird im Freibad Zeuge eines Chlorgasdiebstahls, und auch sein Hund Pepper ist spurlos verschwunden. Schnell wird klar, dass beide in großer Gefahr sind!
Die Pfefferkörner (Folge 191) Hooligans demolieren Svens Fischbude, doch Kira will nicht, dass die Pfefferkörner im Umfeld ihres Vaters ermitteln. Sie startet einen Alleingang.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Die Tierärzte - Retter mit Herz Auf die Insel-Tierärztin Stephanie Petersen wartet ein australischer Patient: Dem Bennett-Känguru Mia aus dem Sylter Tierpark Tinnum eitert die Nase und auch das Auge ist stark entzündet. Für Stephanie Petersen eine echte Herausforderung, denn ein Känguru hat sie bislang noch nicht behandelt. Die Tierärztin vermutet eine Kiefererkrankung. Zur endgültigen Diagnose muss das Känguru geröntgt werden.
Die Tierärzte - Retter mit Herz Bereits vor einigen Tagen wurde Tierärztin Stephanie Petersen in den Sylter Tierpark Tinnum gerufen. Sie untersuchte das kranke Bennett-Känguru Mia und röntgte den Buschbewohner. Eine Kiefererkrankung konnte ausgeschlossen werden. Das Auge des Kängurus ist so stark entzündet, dass es nun operativ entfernt werden muss. Hauke Christiansen, der Leiter des Tierparks, vertraut der Tierärztin.