Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 14 July

Matin

Midi

Soir

menschen & momente "Landesschau Geschichten" ist das neue Vorabendmagazin, das auf den Samstagabend einstimmt. Wir nehmen uns dreißig Minuten für ein Thema.
menschen & momente - schick & schön Sich rausputzen, das Beste aus dem eigenen Typ machen. Man wirft sich in Schale - oder verkleidet sich sogar, taucht in elegante Welten ein. Mit Fantasie und Geschick wird das Leben neu dekoriert - alles sieht so gleich viel besser aus.
Handwerkskunst Das Schaukelpferd gehört seit Jahrhunderten zu den Lieblingsspielzeugen der Kinder auf der ganzen Welt. Für den Schreiner Peter Haist aus Engstingen auf der Schwäbischen Alb sind Schaukelpferde mehr als nur ein Spielzeug für die Kleinsten. Er baut besonders große Unikate, auf denen auch größere Kinder noch ihren Spaß haben. Bei der Auswahl des Holzes folgt er seiner eigenen Philosophie.
Handwerkskunst Mehr als nur schöner Schein: Ein Holzofen ist ein Blickfang in jedem Haus. Wer ihn hat, kann sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Er spendet Wärme, Behaglichkeit und Energie. Holzöfen sind auch wieder im Trend, der regenerative Rohstoff Holz wird in Zukunft immer mehr zur Wärmegewinnung genutzt werden. In der heutigen Sendung begleitet das Filmteam die Entstehung eines Ofens.
Sehen statt Hören Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
lesenswert Quartett Lesen macht schön, schlank und sexy!" - behauptet Denis Scheck, Moderator dieser Fernsehsendung. Deutschlands bekanntester Literaturkritiker besucht Schriftsteller und Schriftstellerinnen, deren aktuelle Bücher er für "lesenswert" hält und trifft sich mit ihnen an ausgewählten Lieblingsorten.
Hopfensommer Après des années de querelles avec Josef, son père, Karl, un cultivateur de houblon, est allé vivre à Munich, où il est devenu brasseur de bière. Quand Josef fait un malaise, sa femme Franziska demande à Karl de rentrer à la maison, pour s'occuper de la récolte. Le jeune homme retrouve alors son père...