Programme TV de SWR-Fernsehen du Monday 3 February

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Land - Liebe - Luft Bei Überlingen liegt einer der ältesten und größten Demeter-Bauernhöfe Deutschlands: das Hofgut Rengoldshausen. Seit 1932 wird dort biologisch-dynamisch gewirtschaftet. Wie auf jedem Demeter-Hof werden auch am Bodensee "Präparate" aus Hornmist- und Hornkiesel hergestellt und dann auf den Feldern ausgebracht. Nach Rudolf Steiners Lehre wirken sie als eine Art Heilmittel für die Erde.
Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour In Mannheim verwandelt Künstler Brixy ein altes, verlassenes Pumpwerk in ein modernes Wohnhaus. Selma gestaltet das Haus ihrer Großmutter in Mainz mit kreativen Ideen neu. Susanne und Tilman bauen in Bad König ein nachhaltiges Strohhaus mit Regenwassernutzung. Annie renoviert ihre 120 Jahre alte Stadtvilla in Nassau mit Fokus auf Upcycling und bewahrt den ursprünglichen Charakter.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Sag die Wahrheit Chirurg mit Herz und Steuerfahnderin Welcher Kardiologe rettet in Ostafrika hunderten herzkranken Menschen das Leben durch gebrauchte sowie gespendete Herzschrittmacher? Und welche ist die echte Steuerfahnderin, die der organisierten Kriminalität auf den Fersen ist und dafür auch ihr eigenes Leben riskiert? In der letzten Runde werden alle "Am Rad drehen".
Meister des Alltags Spannende und kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Sonya Kraus an - zugunsten der Kinderhilfsaktion "Herzenssache".
strassen stars Roberto Cappelluti stellt drei Leuten auf der Strasse identische Fragen, testet Vorlieben, Wissen oder Charakter. Im Studio stellen dann drei Prominete ihre Meschenkenntnis unter Beweis und sollen die Antworten und Reaktionen erraten.
Die Montagsmaler Wer malt und rät am besten? Die Rate-Show kehrt nach über 20 Jahre nach ihrer letzten Sendung ins Fernsehen zurück! Bei der Neuauflage treten vier Prominente gegen acht Kandidaten an, jeweils vier Kinder und vier Erwachsene, die ein gemeinsames Hobby oder eine Mitgliedschaft in einem Verein verbindet. Die Teams versuchen, so viele gezeichnete Begriffe oder Redewendungen wie möglich zu erraten.
Sag die Wahrheit Chirurg mit Herz und Steuerfahnderin Welcher Kardiologe rettet in Ostafrika hunderten herzkranken Menschen das Leben durch gebrauchte sowie gespendete Herzschrittmacher? Und welche ist die echte Steuerfahnderin, die der organisierten Kriminalität auf den Fersen ist und dafür auch ihr eigenes Leben riskiert? In der letzten Runde werden alle "Am Rad drehen".
Meister des Alltags Spannende und kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im Wissensquiz. Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Sonya Kraus an - zugunsten der Kinderhilfsaktion "Herzenssache".
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause Jaaa, okay, der Sound ist nicht gut und auf dem Bild ist kaum was zu erkennen, aber im Gegensatz zu aufdringlichen Fans hat das Fernsehteam TV-Koch Steffen Henssler vor dem Drehstart um Erlaubnis gefragt. SWR Moderator Pierre M. Krause packt Steffen Henssler auf der Kirmes nicht in Zuckerwatte.
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Die Tatorte der Reformation Am 11. Oktober 1531 starb der Reformator Ulrich Zwingli. Auf dem Schlachtfeld bei Kappel in der Nähe von Zürich wurde er als Ketzer erstochen, dann gevierteilt und verbrannt. Viele behaupten, er habe entscheidend zum Krieg zwischen reformierten und katholisch geprägten Kantonen beigetragen. Julian Sengelmann fragt nach den Hintergründen dieses Krieges und nach der Rolle von Zwingli.
Die Tatorte der Reformation Vor 500 Jahren war ein junger Mann auf der Flucht. Er wurde vom französischen König wegen seines Glaubens verfolgt, musste sich verstecken und nutzte Decknamen wie Martinus Lucanius und Charles d'Espeville. Sein richtiger Name: Johannes Calvin. Zuflucht fand der Reformator schließlich in Genf. Dort lebte er bis zu seinem Tod und versuchte aus der Stadt eine Art evangelisches Rom zu machen.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR