Programme TV de SWR-Fernsehen du Tuesday 4 February

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Marktcheck Viele Thunfischdosen enthalten angeblich Quecksilber. Manchmal auch weit über den EU-Grenzwerten. Darunter auch Markenprodukte. Sechs Produkte von Supermärkten und Discountern werden im Labor auf Quecksilber und Bisphenol getestet.
Preiswert, nützlich, gut? Heißluftfritteuse Kein anderes Küchenkleingerät wurde im vergangenen Jahr häufiger gekauft als die Heißluftfritteuse. Fettfrei kochen und Strom sparen: Die Geräte, ihr englischer Name ist "Airfryer", liegen voll im Trend. Sind sie wirklich Alleskönner oder nur ein weiteres überhyptes Gerät? Familie Bender-Diederichs hatte schon vor dem Hype eine Heißluftfritteuse. Nun ist sie zu klein für die vierköpfige Familie. Mutter Melina würde gerne auch Kuchen im Airfryer machen, nicht nur Pommes.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Hannes und der Bürgermeister Es stellt sich heraus, dass der Amtsbote Hannes einen Affen im Zoo hypnotisiert und damit eine seltsame Veränderung stattgefunden hat. Hannes betritt die Amtsstube des Bürgermeisters als Affe und der besorgte Zoodirektor beschwert sich über das Verhalten seines Tieres im Zoo. Eine wundersame Verwechslung der Identitäten, der schließlich auch der Bürgermeister zum Opfer fällt.
Unsere Fasnachts-Stars - Birgit Pfeiffer Birgit Pfeiffer verkörpert seit zwanzig Jahren die Klofrau Elsbeth Gscheidle bei der Schwäbischen Fasnet. Nach fünf Jahrzehnten Bühnenerfahrung prägt sie die Figur mit Weizenbier und unverblümter schwäbischer Art. Die Dokumentation begleitet die urkomische Künstlerin zu ihren Anfängen und zeigt ihre Inspirationsquellen sowie ihre Verbindung zur Fastnachtstradition.
Meenzer Konfetti Mainz ist eine Fastnacht-Hochburg. Zwei Premieren leben noch einmal hoch: Ramon Chormann und seine Feuertaufe bei der Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2006 und Markus Schönberg mit seiner Rheinhessen-Version von "Aux Champs-Elysées".
Babbel Net! Ob Nasenhaar-Extensions oder Schneckenschleim: Bülent Ceylan testet am eigenen Körper die absurdesten Beauty-Tricks. Als "Anneliese" mischt er eine Dessous-Messe auf und Bülents-Kultfigur Thor zeigt, wie man Übergewicht loswird.
Hannes und der Bürgermeister Es stellt sich heraus, dass der Amtsbote Hannes einen Affen im Zoo hypnotisiert und damit eine seltsame Veränderung stattgefunden hat. Hannes betritt die Amtsstube des Bürgermeisters als Affe und der besorgte Zoodirektor beschwert sich über das Verhalten seines Tieres im Zoo. Eine wundersame Verwechslung der Identitäten, der schließlich auch der Bürgermeister zum Opfer fällt.
Meenzer Konfetti Mainz ist eine Fastnacht-Hochburg. Zwei Premieren leben noch einmal hoch: Ramon Chormann und seine Feuertaufe bei der Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2006 und Markus Schönberg mit seiner Rheinhessen-Version von "Aux Champs-Elysées".
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Geo-Tour Die Küste der Nordsee ist dem rauen Spiel der Naturgewalten schutzlos ausgeliefert. Im Norden Dänemarks zerstören Niederschlag und Brandung ein eiszeitliches Kliff. Wie schützen sich Anwohner, deren Häuser durch die Erosion der Küste verloren gehen könnten, und wie repariert man norddeutsche Sandstrände, die ins Meer gespült werden? Setzt obendrein der Klimawandel der Nordseeküste schon heute zu?
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR