Programme TV de SWR-Fernsehen du Saturday 22 March

Matin

Midi

Soir

Tagebücher des Ersten Weltkriegs Aus dem europäischen Konflikt ist ein Weltkrieg geworden. In den Schützengräben kämpfen, erstmals auch mit Giftgas, Maschinengewehren und Panzern, mehr als 60 Millionen Soldaten: unter ihnen der Franzose Louis Barthas, der Deutsche Ernst Jünger, der Österreicher Karl Kasser und die russische Kosakin Marina Yurlova. Die englische Krankenschwester Sarah Macnaughton will den Opfern des Krieges helfen.
Tagebücher des Ersten Weltkriegs Der Krieg hat das romantische Bild der intakten Heimat zerstört. Heimat und Front sind eins geworden - der Krieg ist überall. Millionen von Soldaten sind gefallen. Hunderttausende kommen in Kriegsgefangenschaft, wie der Niederösterreicher Karl Kasser, der an der Ostfront gekämpft hat. Auch Frauen und Kinder leisten ihren Beitrag für das Vaterland: So meldet sich die Engländerin Gabrielle West freiwillig zum Dienst in einer Munitionsfabrik.
Tagebücher des Ersten Weltkriegs Frühjahr 1918: Die deutsche Heeresleitung will durch eine letzte große Offensive an der Westfront die Entscheidung erzwingen. Der Stoßtruppführer Ernst Jünger dringt dabei mit seiner Einheit in britisch kontrolliertes Gebiet vor, in dem Charles Edward Montague für den britischen Geheimdienst arbeitet. Doch nach anfänglichen Erfolgen der Deutschen scheitert der Angriff; von den Amerikanern unterstützt starten Briten und Franzosen eine Gegenoffensive.
Arten retten! Wie wild kann Deutschland werden? Deutschland befindet sich mitten in einer dramatische Biodiversitäts-Krise: Feldhamster, Ringelnatter, Rebhuhn und viele weitere einst weitverbreitete Arten drohen auszusterben. Dazu gibt es einen Rückgang der Insekten um bis zu 75 Prozent. Helfen größere Naturschutzgebiete und mehr Wildnis, um den massiven Artenschwund zu stoppen? Doch wieviel Wildnis ist im dichtbesiedelten Deutschland möglich?
In aller Freundschaft Série hospitalière allemande sur les vies personnelles et professionnelles du personnel soignant de la clinique Sachsenklinik à Leipzig. L'intrigue est basée sur l'amitié entre les docteurs Roland Heilmann, Achim Kreutzer et Maia Dietz mais s'étend à plusieurs personnages récurrents et suit plusieurs histoires qui se croisent au fil des épisodes.
Doc Fischer Das neurozentrierte Training soll die Leistung optimieren, indem es die Verarbeitung von Sinnesreizen trainiert. Aber funktioniert das wirklich? Kann diese Methode helfen, Schmerzen zu lindern und die sportliche Leistung zu steigern?
Die Ernährungs-Docs Essen als Medizin: Die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei RLS, Adipositas oder Akne und Reizdarm - an Bord einer "Hausboot-Praxis" zeigt dieses Format einmal mehr, wie mit Essen erstaunliche Erfolge erzielt werden können.
Marktcheck Sämtliche Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen, die den Körper besiedeln, bezeichnet man als Mikrobiom. Für die Gesundheit ist es wichtig. Darmbakterien helfen bei der Verdauung und beim Schutz vor Krankheitserregern. Wie sorgt man dafür, dass es dem Darm gut geht? Welche Ernährung hilft dabei? Wie wichtig sind Probiotika und Ballaststoffe?
Die Tricks der Fleischindustrie Mittlerweile kennt sie fast jeder: die Stufen der Tierhaltungsformen auf den Verpackungen. Trotz Premium-Haltungsstandards wird Tierleid aufgedeckt, was die Glaubwürdigkeit dieser Siegel infrage stellt.
KlimaZeit Mit Hintergrundberichten, Nachrichten aus der Klimaforschung und Experteninterviews wird die aktuelle Lage rund ums Klima umfassend dargestellt. Außerdem wird gezeigt, was der Einzelne zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann.