Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 23 March

Matin

Midi

Soir

Hotel Heidelberg - Tag für Tag Annette Kramer droht alles über den Kopf zu wachsen. Zum Leidwesen ihres Mannes Ingo entschließt sie sich auch noch, zumindest für den Übergang, die Hotelküche zu schmeißen. Ihre Mutter Hermine hat sich unterdessen in den misanthropisch-grummligen Theaterstar Richard Karrenberg verliebt. Der scheint in Rekordzeit das Hotel als sein Privateigentum zu betrachten und lässt einen Krieg ausbrechen.
Hotel Heidelberg Endlich ist es soweit, und die 42-jährige Annette darf die Leitung des Hotels "Heidelberg" von ihrer Mutter übernehmen. Ausgerechnet jetzt hat Annettes Ehemann Ingolf einen Wunsch: er will ein Baby.
UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit Bruges, capitale de la province belge de Flandre-Occidentale, ravit les passionnés d'histoire. Inscrit au patrimoine mondial de l'Unesco en 2000, ce joyau architectural du Moyen Âge, berceau des primitifs flamands, séduit par ses imposants édifices religieux, ses splendides palais et le romantisme de ses canaux. La ville jouit d'un riche héritage culturel, notamment grâce au peintre Jan van Eyck.
Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise Am Final-Abend besucht die Runde der Landfrauen den Hof von Bianka Güldenberg. Die 40-Jährige lebt mit ihrer Familie auf einem Gut in der Nähe von Ravensburg. Am Finaltag serviert die Oberschwäbin selbstverständlich Eigenes vom Hof. Schmorbraten mit Backpflaumen, dazu Brezlknödel und Karotten als Hauptgericht. Die Vorspeise: Käse-Fenchel-Quiche und als Dessert Apfelringe in Bierteig mit Eis.
Alles außer Kartoffeln Eine taiwanesische Familie betreibt ein beliebtes Restaurant in Berlin, bekannt für Nudelsuppe. Ihre Geschichte führt vom Ursprungsland über Stationen nach Deutschland. Sie meisterten viele Herausforderungen, um sich hier zu etablieren. Ihre Erfahrungen zeigen Themen wie Migration und Integration. Das Kochen dient als Verbindung zur Heimat und hilft, kulturelle Barrieren zu überwinden.
SWR Kultur Das groteske Setting der Bühnen- und Kostümbildnerin Annika Lu für das Nationaltheater Mannheim und die zwei Seiten des Schauspielers Vincent Furrer, der "Bunbury" in Ulm spielt. Außerdem, wie ein Künstler Musik und Malerei zu Werken verschmilzt, ein Komponist aus der Ahrflut eine Sinfonie macht und eine Künstlerin das Kunsthaus Bregenz in einen Ort zum Kuscheln und Gruseln verwandelt.
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Handwerkskunst Frank Pfau ist Räucherspezialist aus Herzogsweiler. Aus frischen Gewürzen und regionalen Zutaten stellt er Schwarzwälder Schinken her. Das Fleisch für seinen Traditionsschinken stammt von regionalen Landschweinen. Die großen Tiere wachsen in Weidehaltung auf. Den Schinken reibt der Schwarzwälder mit Lorbeer, Pfeffer und anderen feinen Gewürzen ein. Dann pökelt der Schinken mit Salz bedeckt sechs Wochen lang im Pökelraum.
Treffpunkt Übernachten in einem ehemaligen Gefängnis, Cocktails trinken in einem renovierten Banktresor oder tanzen in einer Kirche: Wenn alte Gebäude leer stehen, eröffnen sich Chancen für eine neue Nutzung. Auf jeden Fall besser als Abriss: einmalige Erlebnisse in Denkmälern, Mühlen und Industriehallen.
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie Dans les montagnes de Schwarzwald, la ferme familiale des Faller est le décor de bien des histoires. Le patriarche, Hermann, a fort à faire pour l'entretenir et s'occuper de ses enfants Johanna, Kati, Bernhard et Karl, qui, s'ils participent tous au fonctionnement de la ferme ont également chacun leurs soucis qui les touchent personnellement.
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.