Programme TV de SWR-Fernsehen du Wednesday 7 May

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Doc Fischer Ein blauer Fleck ist meist harmlos. Hämatome entstehen durch kleine Blutgefäßverletzungen unter der Haut. Doch wenn sie ungewöhnlich oft oder ohne ersichtlichen Grund auftreten, können sie auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen.
Abenteuer Diagnose: Ausnahmezustand Während ihrer Zwillingsschwangerschaft verschlechtert sich der Gesundheitszustand von Natalie S. Nach einem Gewichtsverlust von zehn Kilogramm und Herzrasen muss sie ins Krankenhaus. Ist die Schwangerschaft der Grund für ihren besorgniserregenden Zustand oder gefährdet eine andere Ursache ihr Leben und das ihrer ungeborenen Kinder? Ihr Fall ist Teil einer Reihe überraschender Patientenschicksale.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tatort Série pionnière du genre policier allemand, chaque épisode traite d'un crime commit quelque part en Allemagne où la police locale doit enquêter, mettant donc en scène différents commissaires et quelques personnages réguliers. Les enquêtes soulèvent régulièrement des questions sociales en lien direct avec les lieux du crimes, c'est le défi que doivent relever les forces de police locales.
Stasi-Rache oder Raubmord Der Bundesgrenzschützer Hans Plüschke erschoss 1962 bei einem Feuergefecht an der innerdeutschen Grenze den NVA-Hauptmann Rudi Arnstadt. Der Westen spricht von Notwehr, die DDR von Mord. Erst im Jahr 1997 enthüllte Plüschke in einem Interview seine bis dahin geheime Identität. Sieben Monate später wurde er mit einem gezielten Kopfschuss getötet, genau an der Stelle, wo er einst Arnstadt traf. Dieser Mordfall konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.
Stasi-Rache oder Raubmord 1962 tötet der Bundesgrenzschützer Hans Plüschke bei einer Auseinandersetzung an der Grenze den DDR-Offizier Rudi Arnstadt. Die DDR-Führung interpretiert den Vorfall als geplanten Mord. Nach der Wende spricht Plüschke erstmals öffentlich über die Ereignisse. Kurz darauf wird er 1998 erschossen aufgefunden, unter Umständen, die Spekulationen über einen Racheakt aufwerfen.
Stasi-Rache oder Raubmord Der Bundesgrenzschützer Hans Plüschke erschoss 1962 an der innerdeutschen Grenze den NVA-Hauptmann Rudi Arnstadt. Der Westen spricht von Notwehr, die DDR von Mord. Erst im Jahr 1997 enthüllte Plüschke in einem Interview seine bis dahin geheime Identität. Sieben Monate später wurde er mit einem gezielten Kopfschuss getötet, genau an der Stelle, wo er einst Arnstadt traf. Dieser Mordfall konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.
Maria Wern, Kripo Gotland Charlotte Nordenstam, une jeune fille de 20 ans issue d'une bonne famille, est retrouvée noyée après une fête où l'alcool et la drogue ont coulé à flots. Une autre jeune fille décède par overdose. Maria Wern et son équipe, appelés sur place, se demandent si l'abus de drogue est la seule explication à ces deux décès...
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Natur nah Oft monatelang warten sie in Wäldern, Parks und Gärten auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können. Zecken, kleine Monster, bewehrt mit Bohr-, Schneid- und Saugwerkzeugen, mit denen sie Tiere und Menschen beißen. Zecken haben einen schlechten Ruf, weil sie beim Saugen auch Viren und Bakterien übertragen, die gefährliche Krankheiten verursachen können. Gezeigt wird, wie man sich vor Zecken schützen kann.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR