Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Zur Sache! Baden-Württemberg
Das Politikmagazin fürs Land berichtet über Ereignisse aus Politik und Alltag, die die Menschen in Baden-Württemberg bewegen, spricht kritische Themen an und deckt der Öffentlichkeit verborgen gebliebene Nachrichten auf.
Die Cannabis-Bilanz - Wie viel kiffst du, Deutschland?
Um herauszufinden, wie sich der Cannabis-Konsum in Deutschland entwickelt, steigt ARD Wissen-Reporter Frank Seibert unter anderem in die Kanalisation: Das Abwasser verrät, wie viel in einer Region gekifft wird. Das Cannabis-Gesetz sollte die Kriminalität senken und Konsumenten vor Risiken schützen – ist das gelungen? Zum Jahrestag am 1. April 2025 ziehen Mediziner*innen, Polizei und Justiz Bilanz.
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Der Zürich-Krimi: Borchert und der fatale Irrtum
Kurz nachdem Dominique eine milde Strafe für ihren 17-jährigen Mandanten Stefan herausgeholt hat, verunglückt dessen Pflegevater Christian Hunziker auf dem Weg zum Gericht mit dem Auto tödlich. Borchert und Dominique möchten der Witwe Martina und ihren drei Pflegesöhnen beistehen. Dann macht die Polizei eine Entdeckung: In der Insulinkapsel des Diabetikers Hunziker befand sich nur Wasser.
Die Spaltung der Welt
Août 1939. L'ingénieur allemand Wernher von Braun, qui rêve d'être le premier à envoyer une fusée dans l'espace, s'est mis au service des nazis afin d'obtenir davantage de moyens. Mais il doit revoir ses ambitions, désormais limitées au développement de missiles. Au même moment, l'Américaine Joan Hinton découvre l'énorme potentiel de la fission, mais aussi le danger que celui-ci fait courir à l'humanité.
Die Spaltung der Welt
En 1940, Hedwig Höss, 32 ans, rejoint avec ses quatre enfants son nouveau foyer : Auschwitz, en Pologne, où son mari Rudolf vient d'être nommé commandant du camp de concentration. En juin 1941, Nikita Khrouchtchev, membre du Politburo du Parti communiste, est en poste à Kiev lorsque les Allemands attaquent l'URSS par surprise. Sous la pression de Staline, il va devoir défendre les territoires soviétiques.
Die Geschichte des Südwestens
In der Sendung wird gezeigt, wie die Nazis im Südwesten in den 1920ern den politischen Aufstieg geschafft haben.
ARD Room Tour
Klaus und Jutta Greinert leben in einem ehemaligen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Auf dessen Dach befindet sich ihre luxuriöse Penthouse-Wohnung mit Ausblick über Mannheim.
ARD Room Tour
Peter, Elena und Tom wohnen in einer Tiny House-Community der ersten Stunde, in der Wagenburg "Bambule" in Tübingen. 30 Menschen leben hier autark und naturverbunden in Gemeinschaft."
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Rafik Schami - Der Erzähler
Vor fast einem halben Jahrhundert floh Rafik Schami aus der Diktatur Syriens nach Deutschland. Selten sieht man so deutlich, wie eng Literatur und politische Wirklichkeit zusammenhängen. Rafik Schami gelingt es eine Lesetournee zu veranstalten, bei der vier Monate lang jeden Abend Hunderte von Zuhörern kommen. Wenn er erzählt, dann hört Arabien auf fremd zu sein. Das Porträt zeigt den Schriftsteller bei Lesungen, Diskussionen, Preisverleihungen und mit seiner Frau, der Schriftstellerin Root Leb.
SWR3 Morningshow
Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR