Programme TV de SWR-Fernsehen du Wednesday 14 May

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Doc Fischer Lange vertraten Mediziner die Theorie, dass bei Arthrose die Gelenke geschont werden müssen. Doch neue Studien zeigen, dass gezielte Bewegung nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch den Knorpelstoffwechsel positiv beeinflussen kann. Doch welche Sportarten sind geeignet? Worauf sollte man achten? Welche Übungen helfen und warum stärkt Belastung die Gelenke? Wann ist Vorsicht geboten?
Abenteuer Diagnose: Mutterinstinkt Lyonel leidet seit seiner Geburt ständig unter diversen Krankheiten. Seine Mutter Ina W. bemerkt besorgt seine verzögerte Entwicklung im Vergleich zu seinen Geschwistern. Während der Kinderarzt keine Auffälligkeiten feststellt, vertraut sie ihrem Instinkt und sucht nach Antworten. Neben Lyonels Fall werden zwei weitere medizinische Schicksale mit überraschenden Wendungen enthüllt.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tatort Série pionnière du genre policier allemand, chaque épisode traite d'un crime commit quelque part en Allemagne où la police locale doit enquêter, mettant donc en scène différents commissaires et quelques personnages réguliers. Les enquêtes soulèvent régulièrement des questions sociales en lien direct avec les lieux du crimes, c'est le défi que doivent relever les forces de police locales.
ARD Crime Time: Die Mafiamorde in Duisburg Ein sechsfacher Mord erschütterte Duisburg im Sommer 2007. Vor einem italienischen Restaurant wurden mehrere Männer aus dem kalabrischen San Luca getötet, der jüngste erst 16 Jahre alt. Deutsche Kriminalbeamte kooperierten mit italienischen Kollegen, um die Verbindungen zur 'Ndrangheta aufzudecken. Die Ermittlungen erstreckten sich über Deutschland, Italien, Belgien und die Niederlande.
ARD Crime Time: Die Mafiamorde in Duisburg Vor einem Duisburger Restaurant werden sechs Menschen aus Kalabrien erschossen, der jüngste erst 16 Jahre alt. Deutsche und italienische Ermittler decken die Verbindung zur Mafiaorganisation 'Ndrangheta auf. Die Untersuchung des Racheakts offenbart geheime Zeremonien und verborgene Machtsysteme der Organisation, die ihren Einflussbereich in Deutschland systematisch ausbaut und verstärkt.
ARD Crime Time: Die Mafiamorde in Duisburg Die Crime-Time-Serie beleuchtet die Ermittlungen eines deutsch-italienischen Teams zur brutalen Hinrichtung von sechs Italienern 2007 in Duisburg. Die Morde sind ein blutiger Racheakt der 'Ndrangheta. Mit exklusivem Material und Interviews werden tiefere Einblicke in die kriminellen Strukturen der Mafia und ihre Verbindungen von Duisburg nach Kalabrien, Belgien und Amsterdam gegeben.
ARD Crime Time: Die Mafiamorde in Duisburg Die Fahndung führt nach Amsterdam, eine riskante Observation beginnt. Gelingt es den Duisburger Ermittler:innen, gemeinsam mit niederländischen und italienischen Beamt.innen, die Täter der Mafia-Organisation "Nrangheta" zu fassen? Und: Reichen die bundesdeutschen Gesetze, um die Täter überhaupt in Deutschland verurteilen zu können?"
Maria Wern, Kripo Gotland Le dealer ayant fourni la cocaïne impure aux jeunes filles est retrouvé mort à son tour. Les enquêteurs étudient la piste de la vengeance d'un amoureux éconduit et de la folie d'un père. Hartman est contraint de renvoyer un membre de l'équipe en raison d'un conflit interne...
Report Mainz Antragsstau in Sozialämtern - Bewohnern droht Rauswurf aus Pflegeheimen Perfekte Liebe? - Wie gefährlich sind KI-Beziehungen?
Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour Markus lebt ohne moderne Annehmlichkeiten in einem historischen Bauernhaus in Talheim. Sarantuya und Jan Philipp haben sich mit einer mongolischen Jurte ein Stück Heimat nach Deutschland geholt. Kiki verwandelte ihr Haus in ein Beach House mit Urlaubsflair. Rebecca und Patrick leben als Nomaden in einem Van mit Dachzelt. Alle vier zeigen ihre außergewöhnlichen Wohnkonzepte.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Natur nah Seit rund 5.000 Jahren legt der Mensch Gärten an. Zunächst Nutzgärten, in denen man Gemüse, Gewürze, Heilpflanzen und Obst anpflanzte. Aber schon bald kultivierte der Mensch auch Pflanzen allein ihrer Schönheit wegen. So wurde der Nutzgarten allmählich auch zum Ziergarten. Für viele Menschen ist der Garten das eigene, kleine Paradies. Vorgestellt wird die Vielfalt heimischer Gärten.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR