Programme TV de SWR-Fernsehen du Thursday 15 May

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Zur Sache! Baden-Württemberg Wirtschaftskrise - Fährt das Autoland gegen die Wand? Zehntausende Jobs bei Daimler & Co wackeln, eine Kündigungswelle rollt auf Baden-Württemberg zu. Hat die Politik die Wende verschlafen? Kanzleramtsminister Thorsten Frei diskutiert mit Betroffenen und Experten über die Zukunft des Autolands - und was jetzt noch getan werden kann.
Der Merz-Flüsterer Der CDU-Politiker Thorsten Frei gestaltet als Kanzleramtsminister den Bundestagswahlkampf seiner Partei mit und entwickelt sich zum einflussreichen strategischen Berater von CDU-Chef Friedrich Merz. Die Kameras folgen seinem politischen Aufstieg vom Ampel-Aus bis zur Regierungsbildung und zeigen die internen Mechanismen der Macht während des intensiven Wahlkampfs.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Der Zürich-Krimi: Borchert und der Tote im See Borcherts Patentochter Jenny ist nach Zürich gekommen, um bei einer angesehenen Kinderhilfsorganisation ein Praktikum zu absolvieren. Als in ihrem Reisegepäck aber Drogen gefunden werden, ist dies der Auftakt zu einer Abwärtsspirale. Am Ende gerät die angehende Ärztin in Untersuchungshaft, hat eine Mordanklage am Hals und muss fürchten, ihre große Liebe Dorian für immer aus den Augen zu verlieren.
ABBA - Die ganze Geschichte Après sa victoire à l'Eurovision en 1974 avec "Waterloo", le groupe ABBA connaît un succès planétaire. Mais derrière cette ascension fulgurante se cache une autre histoire, plus personnelle. Comment est née cette success story ? Comment ses membres ont-ils vécu cette immense notoriété ? Que découvre-t-on de leurs failles et de leurs engagements dans les textes de leurs chansons aux apparences légères ?
Die größten Kulthits von ABBA Kaum zu glauben, aber zwischen 1974 und 1982 schaffte es die Gruppe ABBA insgesamt 21 Mal mit ihren Singles in die "Top 10" der Deutschen Charts, davon gleich neun Mal auf den ersten Platz. Auch Jahre später hat sich an der Zeitlosigkeit der Hits nichts geändert. Die Sendung hat alle 21 "Top 10" Titel von "Waterloo" über "Dancing Queen" bis "Super Trouper" in 75 Minuten speziell zusammengestellt.
SR Memories - Hits der 60er Tony Sheridan - Sweet Georgia Brown Spencer Davis Group - Keep on running The Lords - John Brown's Body Joy & the Hit Kids - Feelin' (I just made up my mind)
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Zuflucht gesucht Der zehnjährige Ali flieht während des Afghanistan-Krieges mit seiner Großmutter aus seinem Heimatland. Seine Eltern muss er zurücklassen. In Europa angekommen lassen ihn die Sorge um seine Eltern und die Sehnsucht nach ihnen nicht los. Es vergehen Jahre, in denen er nicht weiß, ob sie noch am Leben sind. Währenddessen muss er sich in sich in seiner neuen Umgebung, insbesondere in der neuen Schule, zurechtfinden.
Zuflucht gesucht Hamid verlässt im Alter von zehn Jahren zusammen mit seiner Mutter sein Heimatland Eritrea, weil die Lage angesichts des Grenzkrieges zwischen Eritrea und Äthiopien zu gefährlich wird. Da sein Vater "Geheimnisträger" ist, gelingen ihm die Ausreise und Flucht nicht. Mutter und Sohn gelangen nach vielen Schwierigkeiten nach Europa. Eine schwere Zeit in einem für sie fremden Land beginnt. Eines Tages erfahren sie, dass Hamids Vater tot ist.
Zuflucht gesucht Die heute zwölfjährige Juliane wird von ihren Eltern getrennt und landet in einem Waisenhaus, bis sie durch Zufall ihre Mutter wiederfindet. Die beiden beantragen eine Ausreisegenehmigung und gelangen so nach Europa. Juliane leidet unter den Folgen der langjährigen Trennung von ihrer Mutter. Dennoch gelingt es ihr allmählich, neuen Lebensmut zu fassen.
Zuflucht gesucht Fünf animierte Kurzfilme, fünf Schicksale von Flüchtlingskindern aus Afghanistan, Eritrea, Zentralasien, Iran und Simbabwe. Ali, Hamid, Rachel, Navid und Juliane erzählen von ihrer Flucht, ihren Ängste und Sorgen. Und wie sie in einer für sie neuen Welt ankommen ? Europa.
Zuflucht gesucht Navids Familie ist kurdischer Abstammung und im Iran Repressalien ausgesetzt. Als das Leben von Navids Vater immer gefährlicher wird, flieht er nach Europa. Navid und seine Mutter folgen ihm ein paar Jahre später. Nach langer, beschwerlicher Flucht findet die Familie wieder zusammen. Der zum Zeitpunkt des Films 16-jährige Navid litt noch unter den traumatischen Erlebnissen der Flucht. In der Rückschau war ihm vor allem das Zentrum für Flüchtlingskinder an seiner Schule eine große Hilfe.
Die Farbe meiner Haut. Rassismus Im Alter von 13 Jahren wird die Muslima Ami von Polizisten verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale Leibesvisitation über sich ergehen lassen. Das Erlebnis traumatisiert sie. Auch die Schule ist für Ami kein sicherer Ort. Als ein Lehrer Ami und Mitschülerinnen rassistisch beschimpft, verweigert ihr der Vertrauenslehrer die Unterstützung. Doch in ihrer Familie findet sie großen Rückhalt.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR