Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 18 May

Matin

Midi

Soir

Auto-Ikonen: Ford Capri Als Volkssportwagen wird der in Köln produzierte Ford Capri Ende der 1960er Jahre im Handumdrehen zum Mythos. Mehr als 50 Jahre nach seinem Debüt trifft Filmautor Thorsten Link Ford Capri-Fans aus dem Südwesten und ganz Deutschland - die rüstigen von damals, die jungen von heute. Er besucht die größte private Ford Capri-Sammlung der Welt und präsentiert ganz besondere Modelle des Automobils.
Telespiele - Kult in den 70ern mit Gottschalk Zwischen 1977 und 1981 traten in einer Spielshow Kandidaten im klassischen Videospiel "Pong" gegeneinander an. Ein weißer Ball musste zwischen zwei Balken hin- und hergespielt werden. Die Teilnehmer nutzen verschiedene kreative Methoden zur Steuerung der Schläger. Sie erfolgt durch Geräusche, Stimmen oder Musikinstrumente. Als Belohnung durften die Gewinner einen Musik- oder Filmclip auswählen.
Sehen statt Hören Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Hausmeister mit Vergangenheit "Wir haben hier 228 Mietparteien! Nicht alle sind einverstanden mit mir als Hausmeister - wegen meiner Vergangenheit. Ich werde es aber schaffen." Udo, 56, ist der neue Hausmeister eines in die Jahre gekommenen Hochhauses im Kölner Osten. Für ihn Herausforderung und Chance zugleich, denn 30 Jahre lang war Udo Einbrecher - jetzt verwaltet er alle Schlüssel des zwölfstöckigen Hochhauses.
Wir können auch anders Im Energiesektor muss was passieren: Der Schauspieler Axel Prahl, der bereits eine Solaranlage auf dem Dach hat, besucht zusammen mit Annette Frier zuerst Brandenburg, wo es rund 4000 Windenergieanlagen gibt. Aber soll jetzt alles mit Windrädern vollgestellt werden? Das geht auch anderes: Computer glühen ohne zu arbeiten vor sich hin, und mit 5000 Klospülungen kann man ein Schwimmbad heizen. Anke Engelke erfährt, dass Wasserstoff eine gute Lösung ist.
Auf Achse Au cours de leur traversée du Sahara, Meersdonk et Willers sont attaqués par des rebelles qui leur volent leurs camions. Un ex-légionnaire leur vient en aide.
Die Heiland - Wir sind Anwalt Der 16-jährige Milo wird beschuldigt, eine junge Frau vergewaltigt zu haben. Romy ermittelt in einer strenggläubigen christlichen Gemeinde und deckt widersprüchliche Aussagen auf. Ben erhält eine schockierende Nachricht.