Programme TV de SWR-Fernsehen du Wednesday 21 May

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Doc Fischer Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen in Füßen und Händen - solche Symptome können Anzeichen einer Polyneuropathie sein. Besonders Diabetiker entwickeln im Laufe ihres Lebens Nervenschäden an den Extremitäten. Doch auch Alkohol, Infektionen, Mangelernährung oder Medikamente können die Ursache sein. Was hilft gegen die Beschwerden? Dr. Julia Fischer zeigt Wege zur Diagnose, Therapie und Vorbeugung.
Pharmaland Südwest Deutsche Pharmariesen wie Eli Lilly, Merck, Teva & Co. investieren Milliarden in die Entwicklung von Medikamenten. Doch zeitgleich bröckelt die Grundversorgung: In Apotheken, Arztpraxen und Kliniken herrscht Alarmstufe Rot. Antibiotika, Schmerzmittel, selbst Fiebersäfte sind Mangelware. Neue Produktionsanlagen und Forschungszentren fokussieren sich auf teure Spezialmedikamente, während alltägliche Präparate zunehmend aus Asien importiert werden.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tatort Série pionnière du genre policier allemand, chaque épisode traite d'un crime commit quelque part en Allemagne où la police locale doit enquêter, mettant donc en scène différents commissaires et quelques personnages réguliers. Les enquêtes soulèvent régulièrement des questions sociales en lien direct avec les lieux du crimes, c'est le défi que doivent relever les forces de police locales.
ARD Crime Time: Auf den Spuren des Todesflüsterers Es dauert fast vier Jahrzehnten, bis der gefährliche Triebtäter Brunhold S. zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt wurde. Er quälte junge, labile Frauen psychisch und trieb sie in den Suizid. Erst ein Journalist und eine Kriminalpsychologin machten sich auf die Spur des Sadisten, der bereits sein nächstes Opfer im Visier hatte. Eine gefährliche Jagd begann.
ARD Crime Time: Auf den Spuren des Todesflüsterers Nach langen Ermittlungen wird Brunhold S. wegen seiner sadistischen Neigungen zu lebenslanger Haft mit Sicherungsverwahrung verurteilt. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter festnehmen, der bereits in seiner Jugend wegen ähnlicher Vergehen aufgefallen war. Brunhold S. suchte gezielt in Selbsthilfeforen nach psychisch kranken Frauen und manipulierte sie, um sie in den Suizid zu treiben.
Maria Wern, Kripo Gotland Charlotte Nordenstam, une jeune fille de 20 ans issue d'une bonne famille, est retrouvée noyée après une fête où l'alcool et la drogue ont coulé à flots. Une autre jeune fille décède par overdose. Maria Wern et son équipe, appelés sur place, se demandent si l'abus de drogue est la seule explication à ces deux décès...
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Natur nah Im Chronobiotron-Labor in Straßburg versuchen Wissenschaftler zu entschlüsseln, wie Pflanzen und Tiere merken, dass es Frühling ist. Seit einigen Jahren beobachten Klimaforscher, dass der Frühling in Mitteleuropa immer früher beginnt. Dies scheint ein Phänomen zu sein, das mit dem Klimawandel einhergeht. Welche Folgen hat das für die Tier- und Pflanzenwelt? Das wollen Forscher in einer Langzeitstudie in den Alpen herausfinden.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR