Programme TV de SWR-Fernsehen du Thursday 10 July

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Zur Sache! Baden-Württemberg Das Politikmagazin fürs Land berichtet über Ereignisse aus Politik und Alltag, die die Menschen in Baden-Württemberg bewegen, spricht kritische Themen an und deckt der Öffentlichkeit verborgen gebliebene Nachrichten auf.
Illegales Leder Was haben die hochwertigen Ledersitze deutscher Luxusautos mit der Abholzung des Amazonas zu tun? Die brasilianische Lederindustrie exportiert jedes Jahr Produkte im Wert von über 1,5 Milliarden Euro, darunter auch hochwertiges Leder für deutsche Luxusautos. Zudem bedroht die Abholzung des Amazonas für Rinderweiden das Weltklima. Das deutsche Lieferkettenschutzgesetz von 2023 hat noch Lücken und Initiativen für mehr Transparenz werden von Bürokratie und Lobby-Druck bedroht.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
WaPo Bodensee Die Polizisten Nele und Paul entdecken auf dem Bodensee ein vermisst gemeldetes Segelschiff. An Bord befindet sich das TV-Sternchen Nana, das sich aber partout nicht erinnern kann, wie es dorthin gekommen ist. Bald stellt sich heraus, dass Nana von Lohe Tochter eines verstorbenen berühmten Schönheitschirurgen ist. Als die Polizisten Nana bei ihrer Familie abliefern, erleben sie eine Überraschung.
WaPo Bodensee Kanupolo ist ein Sport für durchtrainierte Draufgänger wie Neles Arbeitskollegen Paul. Als er bei einem Turnier auf dem Bodensee teilnimmt, feuern ihn alle an. Doch die Begeisterung schlägt in Entsetzen um, als ein gegnerischer Spieler tot in einem Kajak treibt. Paul macht sich nun Vorwürfe, weil er den Gegner vorher attackiert hatte. Die Gerichtsmedizin weist allerdings auf eine andere Spur.
Ungarn: Demokratie auf der Kippe? Depuis son retour au pouvoir en 2010, Viktor Orban a mis en place un système politique verrouillé à coup de mesures ouvertement illibérales. Comment freiner l'érosion progressive de la démocratie magyare ?Ce documentaire donne la parole à trois d'entre elles : trois femmes, qui, chacune à leur manière, luttent contre un tournant autoritaire dont elles subissent depuis près de quinze ans les conséquences.
Die Europa-Park Macher Die Filmemacher beleuchten die 50-jährige Geschichte des Europaparks Rust. Sie zeigen den Aufstieg der Familie Mack und deren Vergnügungspark zum europäischen Marktführer. Zudem wird die Einführung der neuen Attraktion Voltron 2 begleitet.
Treffpunkt Moderatorin Anna Lena Dörr ist auf dem Maultaschen-Festival in Metzingen unterwegs - hier gibt's viel zum schwäbischen Nationalgericht zu entdecken. In einer alten Mühle in Bempfingen lernt man, wie man Maultaschenteig macht, in Mannheim zeigt Karolina Zuk, wie man polnische Piroggen herstellt. In Andernach gibt's handgemachte italienische Ravioli und in Ober-Olm thailändische Dumplings.
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Landesschau Baden-Württemberg Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander In phantasievollen Aufmachungen erzählen die Künstler von "Mummenschanz" fabelhafte Geschichten ohne Worte. Sie halten einen Spiegel vor; als skurrile Figuren vermummt führen sie allerlei Stärken und vor allem auch Schwächen vor Augen. In der dritten Folge geht es darum, anderen Mut zu machen, ihnen zu helfen - dabei meinen es aber nicht alle phantastisch vermummten Gestalten ehrlich.
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander In phantasievollen Aufmachungen erzählen die Künstler von "Mummenschanz" fabelhafte Geschichten ohne Worte. Sie halten einen Spiegel vor; als skurrile Figuren vermummt führen sie allerlei Stärken und vor allem auch Schwächen vor Augen. Die vierte Folge führt vor Augen, dass Kommunikation nur funktionieren kann, wenn die Partner gelernt haben, aufeinander zu- und einzugehen und einander zuzuhören.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR