Programme TV de SWR-Fernsehen du Friday 11 July

Matin

Midi

Soir

SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR
Verrückt nach Fluss Während im Mittelrheintal die Passagiere des Flusskreuzers von der Vielfalt der Burgen verzaubert werden, steht für den Praktikanten Sebastian Lachnitt eine Herausforderung bevor: Er darf an der sagenumwobenen Loreley ans Steuer. In Rüdesheim erleben Renate und Thomas Diedrich eine romantische Planwagenfahrt. André Pohlai und Nicole Bilan-Wedel entdecken derweil die regionale Kräuterküche.
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Le docteur Niklas Ahrend quitte la Sachsenklinik après une expérience bouleversante mais aussi à la demande pressante de son mentor, le Docteur Harald Loosen, qui lui propose un poste de médecin-chef à Erfurt à la clinique Johannes Thal. Il y rencontre le Dr Leyla Sherbaz avec qui il a fait son internat et se voit chargé de la supervision des nouveaux internes par le professeur Karin Patzelt.
WaPo Berlin Der polnische Schubschiffer Jakub Bocian wurde ermordet, seine Fracht - 1500 Tonnen Aluminium im Wert von zwei Millionen Euro - ist spurlos verschwunden. Die Zukunft der Firma von Jakubs Auftraggeber Arnd Köhler hängt an diesem Geschäft.
Nashorn, Zebra & Co. / Das Erste Schimpansen können gut klettern. Aber als Seiltänzer waren auch sie im Zoo bisher noch nicht unterwegs. Es ist Münchner Wetter, ein Himmel in weiß-blau - einfach herrlich. Da wird es Zeit für ein besonders leckeres Eis. Für den früheren Hellabrunner Tierparkdirektor waren die Mhorrgazellen etwas Besonderes. Deshalb kümmerte sich Professor Henning Wiesner in seiner Zeit als Tierparkdirektor persönlich um die Tiere.
Eisenbahn-Romantik Die vier Vereinsmitglieder von "Bockerl fahr zua!" haben "Die Hallertau" im Herzen Bayerns bis ins Detail nachgebildet. Ein längst abgerissenes Schulgebäude, die Schimmelkapelle gibt es auch in Wirklichkeit und ein Schrottplatz gehört wie im richtigen Leben dazu. Der zweite Teil beschäftigt sich mit einer Großspuranlage in Amerika, die ihresgleichen sucht – zwei unterschiedliche Modellbahnkonzepte!
Eisenbahn-Romantik Bei den Schweizer Rigi-Bahnen kommen zu besonderen Anlässen auch die historischen Fahrzeuge auf den Berg, wie der älteste Zahnrad-Triebwagen der Welt und die einzige fahrtüchtige Zahnrad-Dampflok mit Stehkessel. Technisch und logistisch stellt das für die Mitarbeiter der ersten Zahnrad-Bergbahn Europas eine Herausforderung dar, eine besondere ist die 150-Jahrfeier im Mai 2021.
Verrückt nach Fluss Während Kapitän Raul Kraaier mit dem Hotelmanager Rudi van der Meulen in Wertheim die beschauliche Tauber bis zur Mainmündung erkundet, steht bei Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe und Reiseleiter-Praktikant Bernd die Welt Kopf. In der Bordküche ist für Jungköchin Steffi Gehrlein filigrane Handarbeit angesagt: Gemeinsam mit Patisserie-Chefin Nadja zaubert sie kunstvolle Erdbeerkreationen.