Die Sofa-Richter
Tatütata - der Krankenwagen ist da. Aber nur, wenn ihn jemand ruft. Was muss man im Notfall tun? Was darf man auf keinen Fall? Und wie geht das nochmal mit der Rettungsgasse?
Die Sofa-Richter
Mit dem Rad in der Fußgängerzone ohne Helm unterwegs und das Licht vergessen - das kleine Einmaleins des Fahrradfahrens: Was ist erlaubt? Was bringt rechtliche Schwierigkeiten?
History for future
Ritter, Rapper:innen und Hip-Hopper:innen verbindet erstaunlich viel: Statusbewusstsein, dominanter Kleidungsstil, ein strenger Ehrenkodex und viel Spaß an Geschichten und Legenden. Host Lena Ganschow taucht ein in die mittelalterliche Welt der Ritter. Sie besucht junge Rap- und Hiphop-Fans und stößt auf erstaunliche Parallelen.
History for future
An vielen Orten der Welt demonstrieren Menschen für Pressefreiheit. Sie riskieren oft ihre Freiheit oder ihr Leben. Auch in Deutschland wurde die Pressefreiheit hart erkämpft. Im ARD Hauptstadtstudio besucht Host Lena Ganschow Journalist:innen, die täglich aus dem In- und Ausland berichten, ohne Zensur und Beeinflussung durch die deutsche Regierung. Doch die Pressefreiheit gilt nicht überall.
History for future
Ein- und Auswanderung gibt und gab es überall auf der Welt, zu allen Zeiten. Oft ist Migration nicht freiwillig. Not, Unterdrückung und fehlende Perspektiven treiben viele Menschen in die Flucht. Damals wie heute. Host Lena Ganschow will im "Deutsche Auswanderer Haus Bremerhaven" mehr über die weltweite Geschichte der Migration erfahren."
History for future
Fake News sind ein großes Problem, nicht erst seit den sozialen Medien. Bereits die Nationalsozialist:innen verbreiteten systematisch Fake News: Als Deutschland Polen überfiel und den Zweiten Weltkrieg begann, behauptete es, Polen hätte den Krieg begonnen, mit dem Überfall auf einen deutschen Radiosender. Eine gezielte Lüge. Host Lena Ganschow will in Polen mehr darüber erfahren.
History for future
Das Streikrecht wurde hart erkämpft. Gerade auch von Frauen. Der Streik der Streichholzmädchen in London 1888 war ein bedeutendes Ereignis der Arbeiterbewegung und der Frauenrechte. Mehr als tausend Frauen und Mädchen, die unter katastrophalen Arbeitsbedingungen in einer Fabrik beschäftigt waren, streikten für mehr Rechte und Schutz. Host Lena Ganschow trifft eine Urenkelin der Streikenden.
History for future
Die Französische Revolution forderte Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Als 1791 Menschenrechte erstmals in die französische Verfassung aufgenommen wurden, galten sie nur für Männer. Frauenrechtlerin Olympe de Gouges wollte eine Überarbeitung und Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen. Dafür wurde sie 1793 hingerichtet. Host Lena Ganschow besucht das Haus der Schriftstellerin in Paris.
Illegales Leder
Was haben die hochwertigen Ledersitze deutscher Luxusautos mit der Abholzung des Amazonas zu tun? Die brasilianische Lederindustrie exportiert jedes Jahr Produkte im Wert von über 1,5 Milliarden Euro, darunter auch hochwertiges Leder für deutsche Luxusautos. Zudem bedroht die Abholzung des Amazonas für Rinderweiden das Weltklima. Das deutsche Lieferkettenschutzgesetz von 2023 hat noch Lücken und Initiativen für mehr Transparenz werden von Bürokratie und Lobby-Druck bedroht.
In aller Freundschaft
Série hospitalière allemande sur les vies personnelles et professionnelles du personnel soignant de la clinique Sachsenklinik à Leipzig. L'intrigue est basée sur l'amitié entre les docteurs Roland Heilmann, Achim Kreutzer et Maia Dietz mais s'étend à plusieurs personnages récurrents et suit plusieurs histoires qui se croisent au fil des épisodes.
Doc Fischer
Übergewicht - beginnt alles im Kopf? Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung galten lange als Hauptursachen für Übergewicht. Doch eine neue Studie zeigt: Entscheidend ist, wie das Gehirn auf Insulin reagiert.
Mein Körper. Meine Wohlfühltemperatur.
Die steigenden Temperaturen im Sommer führen zu Hitzestress, der den Körper und die Psyche belastet. Der Körper kann sich an höhere Temperaturen anpassen, aber bei körperlicher Anstrengung stoßen die Regulierungsmechanismen an ihre Grenzen. Es ist wichtig, Warnzeichen wie Schwindel oder Übelkeit ernst zu nehmen, da dies auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen kann.
Marktcheck
Einfach einmachen: Konfitüre & Co. Sommerzeit ist Beerenzeit. Die kleinen Früchte lassen sich auf leckere Weise haltbar machen. Wie dabei auch die gesunden Inhaltsstoffe erhalten bleiben, weiß SWR Ernährungsexpertin Sabine Schütze. Außerdem: Welche Erdbeerkonfitüre ist die leckerste?
Preiswert, nützlich, gut? Matratzen und Topper
Klaus M. leidet unter Nacken- und Rückenschmerzen, verursacht durch seine 20 Jahre alte Matratze. Mit Unterstützung einer Reporterin vergleicht er günstige Discounter-Modelle mit teuren Markenmatratzen und testet verschiedene Schlafunterstützungen wie Lattenroste und Topper. Die Recherche beleuchtet auch die Nachhaltigkeit der Matratzenindustrie und den Umgang mit Retouren.
KlimaZeit
Mit Hintergrundberichten, Nachrichten aus der Klimaforschung und Experteninterviews wird die aktuelle Lage rund ums Klima umfassend dargestellt. Außerdem wird gezeigt, was der Einzelne zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann.