Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 13 July

Matin

Midi

Soir

Nachtcafé Für viele ist der Urlaub die schönste Zeit im Jahr. – Egal ob Sommer, Sonne und Strand oder Schnee und Berge – Hauptsache dem Alltag entfliehen. Sehnsüchte sollen gestillt werden, Erholung wird gesucht, aber auch Abenteuer. Doch was, wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden? Wenn der Urlaub zum Stress wird oder ein Unfall das Leben für immer verändert?
Elstners Reisen Kaum eine andere Tierart ist in den vergangenen Jahren so stark durch Wilderer dezimiert worden. Die Nachfrage nach Horn, das in Südostasien als vermeintliches Aphrodisiakum gilt, ist ungebrochen. "Wenn man die Bilder der Ranger sieht, die sie von den getöteten Nashörnern gemacht haben, dann ist man fassungslos, was diese Kriminellen anrichten", zeigt sich Elstner auf der Reise geschockt.
Eisenbahn-Romantik Eine der größten Fahrzeugsammlungen Südafrikas öffnet alle zwei Jahre ihre Pforten und präsentiert ihre Schätze.
Sehen statt Hören Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Auf Achse Auftrag in Lappland: Spezialmaschinen zu einer Erzgrube transportieren. Klingt einfach, wären da nicht umweltbewusster Lappen, die um die Weideplätze für ihre Rentiere fürchten und zum Gewehr greifen.
Die Heiland - Wir sind Anwalt Dem Star des Kinder-Musicals "Der Magische Wald 2.0", Jenny Wehran, wird vorgeworfen, den Choreografen der Show vergiftet zu haben: In seinem Blut fand sich ein Drogencocktail. Das erfolgreiche Musical ist das Lebenswerk von Jennys Vater. Mario Wehran ist überzeugt, dass Jenny unschuldig ist, aus seiner Sicht muss der Choreograf Patrick Leclerque sich selbst die Überdosis verabreicht haben.