Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 13 July

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Tatort Série pionnière du genre policier allemand, chaque épisode traite d'un crime commit quelque part en Allemagne où la police locale doit enquêter, mettant donc en scène différents commissaires et quelques personnages réguliers. Les enquêtes soulèvent régulièrement des questions sociales en lien direct avec les lieux du crimes, c'est le défi que doivent relever les forces de police locales.
Morden im Norden Finn Kiesewetter avait quitté la police pour devenir fermier, mais lorsqu'un incendie détruit tout, il est ruiné et obligé de revenir dans les forces de l'ordre.
Morden im Norden Finn Kiesewetter avait quitté la police pour devenir fermier, mais lorsqu'un incendie détruit tout, il est ruiné et obligé de revenir dans les forces de l'ordre.
Serpico A New York, en 1971, Frank Serpico, inspecteur de police, est grièvement blessé lors d'une rafle. Sur son lit d'hôpital, le policier voit défiler toute sa vie. Il se souvient comment il a découvert à son entrée dans la police un système entièrement corrompu et comment il a décidé de combattre ce fléau...
Die Eifelpraxis - Eine Dosis Leben Die neue Versorgungsassistentin Vera Mundt hat sich in der Eifel gut eingelebt und ihren vollen Terminkalender mit Hausbesuchen bestens im Griff. Besondere Zuwendung braucht der 20-jährige Max, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Früher ein ehrgeiziger Triathlet, lässt er sich jetzt total hängen. Um ihn aus seiner Lethargie zu zwingen, will Dr. Chris Wegner es auf die harte Tour versuchen.
Zimmer mit Stall - Tierisch gute Ferien Sophie steht mit ihrer urigen Bergpension das Wasser bis zum Hals. Um die drohende Pleite abzuwenden, muss sie kräftig investieren: Als Attraktion für das "Zimmer mit Stall" plant Sophie einen Glasanbau mit Pool. Einen Strich durch die Rechnung von Sophie möchte ihr jedoch der Dauergast auf Lebenszeit machen: Barthl, der am liebsten alle Besucher vergraulen will, fürchtet um sein "Stallrecht".
Stadt - Land - Quiz Wer kennt sich am besten aus in seiner Stadt, in seinem Land oder in seinem Kreis und wer weiß die meisten richtigen Antworten auf die kniffligen Fragen?
ARD Room Tour Steph hat die alte Gärtnerei ihrer Großeltern und ihr 1950er-Jahre-Haus in ein stilvolles Landhaus umgebaut. Ein Zuhause im Botanical-Style: voller Pflanzen und Vintage-Möbeln.
ARD Room Tour Marc und Svenja haben ihr Dachgeschoss selbst in eine Traumwohnung ausgebaut. Mit DIY-Hacks und Platzspartricks nutzen sie auch den kleinsten Raum unter den Dachschrägen optimal.
Das kleine 1x1 der Artenkunde In dieser Folge prüfen wir, ob Salamander mit Eidechsen verwandt sind. Auf den ersten Blick ist ihr Körperbau sehr ähnlich. Aber wer genauer hinschaut, entdeckt wichtige Unterschiede: Die Beschaffenheit der Haut, das Vorhandensein von Giftdrüsen und sogar die Anzahl der Zehen unterscheiden die beiden Arten voneinander. Feuersalamander sind auf Gewässer für ihren Nachwuchs angewiesen, junge Zauneidechsen dagegen entwickeln sich vom Wasser unabhängig.
Das kleine 1x1 der Artenkunde Hirsche und Rehe sind zwei Tierarten. Die Männchen der beiden Spezies kann man gut an ihren unterschiedlichen Geweihen erkennen. Bei den Weibchen ist die Unterscheidung schwieriger. Ein wichtiger Unterschied liegt in ihrem Verhalten: Rehe sind Einzelgänger, Hirsche leben in Rudeln. Beide Tierarten verbindet vieles: Sie müssen die gleichen Feinde fürchten, haben ähnliche Nahrungsbedürfnisse und tragen Geweihe.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR