Programme TV de SWR-Fernsehen du Sunday 20 July

Matin

Midi

Soir

SWR3 FIT Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet."
Köberle kommt Der Justizoberinspektor Eugen Köberle ist Abteilungsleiter des Archivs der Stuttgarter Polizei. Als der Galerist Thalheimer ermordet aufgefunden wird, nehmen Köberle und Kommissarin Annegret Hertig die Ermittlungen auf.
Sehen statt Hören Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Besuch bei Brahms Die Star-Cellistin Sol Gabetta und der Pianist Kristian Bezuidenhout reisen nach Baden-Baden ins Brahmshaus, um die Cellosonate e-Moll op. 38 aufzunehmen, die Brahms 1865 dort fertigstellte. Die örtlichen Begebenheiten in der kleinen Dachmansarde stellen sowohl das Künstlerduo als auch das Aufnahmeteam vor Herausforderungen.
Asmik Grigorian in Salzburg - Salzburger Festspiele 2024 En 2018, la soprano arméno-lituanienne Asmik Grigorian, née à Vilnius dans une famille d'artistes lyriques, est propulsée au-devant de la scène lors de débuts très remarqués dans le rôle-titre de Salomé de Strauss au Festival de Salzbourg. Depuis, la cantatrice entretient une relation privilégiée avec la ville de Mozart, où le public attend chaque été.
Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip Max und Steffi liebten es, zu reisen - auch nachdem ihr Sohn Phileas auf die Welt gekommen war. Doch auf einem dieser Urlaube brach Steffi zusammen und starb kurz darauf. Die neue Situation kostete Max viel Kraft. Deshalb plante er eine Auszeit. Zwei Jahre nach Steffis Tod starteten Vater und Sohn mit ihrem Camper einen Roadtrip. Max und Phileas reisten ein Jahr durch Europa und besuchten Orte, die für Steffi wichtig waren.