Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Wer weiß denn sowas? XXL
Die prominenten Rateteams sollen mit der Hilfe ihrer Mannschaftskapitäne Bernhard Hoëcker und Elton Antworten auf skurrile Fragen finden. Unter anderem treffen diesmal ein "Kult-Comedian mit Hund" auf einen "Hundeprofi mit Comedy-Programm", und eine Schlagersängerin auf einen Rapper. Sie alle spielen um den Hauptgewinn von 50.000 Euro, der einer Wohltätigkeitsorganisation zugutekommen wird.
Mythos Cerro Torre - Reinhold Messner auf Spurensuche
Le 30 janvier 1959, l'Italien Cesare Maestri et l'Autrichien Toni Egger partent à l'assaut du Cerro Torre, à 3 128 mètres d'altitude, en Patagonie. Mais alors que son compagnon de cordée a été emporté par une avalanche à la descente, Cesare Maestri n'est jamais parvenu à prouver qu'ils avaient réussi à atteindre le sommet. Le célèbre alpiniste italien Reinhold Messner tente d'éclaircir le mystère.
Treffpunkt
Viva España! Spanisches Lebensgefühl findet man auch bei uns. Zum Beispiel in Ihringen am Kaiserstuhl. Dort wachsen Kakteen, Palmen, Zypressen und sogar Olivenhaine. Pferde der "reinen spanischen Rasse" werden auf einem Gestüt im Kleinen Odenwald gezüchtet. Als "Alhambra vom Neckar" wird die Stuttgarter Wilhelma gerne bezeichnet. Und natürlich gibt's auch bei uns Tapas und Flamenco.
Jugendherberge Wildenstein - zwischen Burgschenke und Stockbetten
Hoch über der Donau erhebt sich die Burg Wildenstein, eine der meistbesuchten Jugendherbergen der Region. Die neuen Burgverwalter Antonia und Joe koordinieren die Arbeiten - von der Küche bis zu historischen Führungen. Eine Schulklasse aus Wolfach erkundet derzeit die Anlage und verbringt spannende Tage zwischen mittelalterlichen Gemäuern und rustikalen Schlafquartieren.
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
aktueller bericht
Was auch immer passiert, das Infomagazin ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Meldungen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich täglich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen direkt via Telefon an Experten im Fernsehstudio wenden. Reporterinnen und Reporter sind ständig vor Ort, wenn es aktuelle Probleme gibt.
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Experimentum Romanum
Der Althistoriker und Religionswissenschaftler Wolfgang Spickermann hat mit einer Gruppe Studenten die antiken Schriftquellen nach den religiösen Praktiken der Römer zu durchforstet. Beteten sie wie wir heute? Die Forscher spielten die Zeremonien durch. So erfahren die Zuschauer, wie wichtig den Römern Götterzeichen und die Verehrung ihrer Götter war. Aber nicht nur ihrer eigenen Götter: Sie nahmen auch Götter eroberter Völker in ihren Pantheon auf.
Das Römer-Experiment
Um Näheres über den Glauben der Römer zu erfahren, hat der Althistoriker und Religionswissenschaftler Wolfgang Spickermann von der Universität Erfurt mit einer Gruppe Studenten die antiken Schriftquellen nach den religiösen Praktiken der Römer durchforstet. Auch spielen sie eine Zeremonien im rekonstruierte Tempelbezirk von Tawern durch, der dem Gott der Reisenden und der Händler, dem Merkur, geweiht war.
SWR3 Morningshow
Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR