Programme TV de SWR-Fernsehen du Thursday 14 August

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Wer weiß denn sowas? XXL Kai Pflaume lädt gemeinsam mit Bernhard Hoëcker und Elton zur extralangen Primetime-XXL-Ausgabe ein. Sechs Promis – Mario Barth, Ina Müller, Bruce Darnell, Atze Schröder, Klaus Eberhartinger und Victoria Swarovski – stellen sich mit viel Ehrgeiz und Spaß zwölf kniffligen Fragen. In drei spannenden Spielrunden geht es um 50.000 € für den guten Zweck. Wer behält die Nerven und entscheidet das Finale für sich?
Bittere Früchte - Ausbeutung auf Europas Feldern Les agriculteurs manifestent aujourd'hui leur colère de l'Allemagne à l'Italie en passant par la France, pays où 20% d'entre eux vivent sous le seuil de pauvreté. Le constat a été largement dénoncé en début d'année 2024, mais ceux sur qui repose la survie du système, au prix d'une exploitation massive, restent la plupart du temps invisibles : des saisonniers, migrants sans papiers dans leur grande majorité.
Handwerkskunst Tief im Schwarzwald, am Fuße des Feldbergs, liegt eine kleine Konditorei, die für ihre Schwarzwälder Kirschtorte bekannt ist. Konditorin Ramona Bizenberger hat auf der ganzen Welt in Luxushotels und Luxus-Restaurants Desserts gezaubert. Der unvergleichliche Geschmack ihrer Torte beruht auf kräftigem Schnaps. Ramonas Mann Manuel ist Schnaps-Sommelier und hat für die Torte seiner Frau ein spezielles Kirschwasser entwickelt, das er selbst brennt.
Treffpunkt Der Wilde Westen - eigentlich liegt er ganz nah. Der Treffpunkt zeigt, wo man hier im Land amerikanischen Westen erleben kann. Zum Beispiel in Dahn bei einem Viehtriebprofi und Pferdetrainer, bei einem Goldwasch-Kurs am Rhein, einem Linedance-Workshop in Kirchheimbolanden, beim American BBQ in Lahr oder auf einer Farm mit Longhorn-Rindern in Leibertingen am Rande der schwäbischen Alb.
Legends of Ländle Marius und Jo haben mal wieder eine zündende Idee: Ihr kaputter Rasenmäher soll mit 150 Raketenantrieben auf 50 km/h gebracht werden. Host Philipp holt Stuntman Ibo zur Hilfe, denn Pyrotechnik ist riskant. Wer sich am Ende traut, sich auf das Gefährt zu setzen, bleibt bis zum Schluss offen.
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
aktueller bericht Was auch immer passiert, das Infomagazin ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Meldungen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich täglich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen direkt via Telefon an Experten im Fernsehstudio wenden. Reporterinnen und Reporter sind ständig vor Ort, wenn es aktuelle Probleme gibt.
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Ich und die Anderen Begleitet werden Jugendliche bei ihrer Suche nach einer eigenen Identität. Ingelis musste sich eine Weile an den Gedanken gewöhnen, dass sie auf Frauen steht. Mittlerweile findet sie ihre Homosexualität gut, aber noch immer sind Fragen offen. Julius ist schwul. Die Freunde und Mitschüler wissen das, aber das entscheidende Gespräch mit seinem Vater schiebt er immer wieder auf. Er fühlt sich zerrissen, will sich nicht rechtfertigen müssen, leidet aber auch unter dem Schweigen.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR