Programme TV de SWR-Fernsehen du Saturday 6 September

Matin

Midi

Soir

SWR3 FIT Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet."
Eisenbahn-Romantik Mit einer Sonderfahrt feiert die Sendung das 90-jähriges Jubiläum der legendären Dampflokomotiven der Baureihe 01.
Expedition in die Heimat Die kulinarische Reise durch den Nordschwarzwald führt in die Gourmet-Hochburg Baiersbronn. Moderatorin Annette Krause gibt Einblicke in die Dessertkunst der "Traube Tonbach", begleitet Nachwuchsköche im Hotel Bareiss und besucht Roy Kieferles Naturküche mit regionalen Zutaten. Den Abschluss bilden ein traditionelles Tortenseminar in Freudenstadt und eine Radtour durchs Renchtal.
Expedition in die Heimat Für viele ist das Elsass das ideale Reiseziel für einen Kurztrip mit vielen Genussmomenten. Allein die Weingebiete am Fuß der Vogesen bieten davon viele - mit Spitzenweinen und Dörfern, die zu den schönsten Frankreichs gehören. Ausgangspunkt ist Colmar mit seinen Fachwerkhäusern, dem Unterlindenmuseum und leckeren Spezialitäten: Flammkuchen in der historischen Markthalle oder köstlicher Käse - ideale Zutaten für ein Picknick mit Aussicht auf Schloss Hohlandsbourg.
KlimaZeit Die Themen: * Lautlos abheben: Elektrisches Fliegen braucht Infrastruktur * Gespräch mit Geli Hensolt, SWR-Wirtschaftsredaktion, über die Entwicklungen der Elektromobilität * Energie der Zukunft: Stromspeicher - Batterien ohne Lithium? * Landwirt des Jahres: So wird aus Methan Strom
Visite Der Klimawandel führt zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen, die den Körper stark belasten. Hohe Temperaturen erhöhen den Stresslevel und beeinträchtigen die kognitive Leistung, insbesondere das Kurzzeitgedächtnis. Hitzestress und Dehydrierung können auch Irritabilität und Konzentrationsprobleme verursachen. Langfristig begünstigt wiederholte Hitzeexposition neurologische Erkrankungen. Wie kommt man gesund durch den Sommer?