Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
Dr. Esser untersucht Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die führende Todesursache in Deutschland. Er analysiert die unterschätzten Risiken bei Frauen und hinterfragt die Verfügbarkeit moderner Therapien. Der Kardiologe deckt Missstände im Gesundheitssystem auf und untersucht kritisch die Zugänglichkeit, Wirksamkeit und Finanzierbarkeit von Behandlungen. Dabei zeigt er Wege zur Verbesserung auf.
Assenheimers Promitalk
2014 hatte er Deutschland zum WM-Titel geschrien, sein "Mach ihn - er macht ihn - Mario Götze!" ist legendär. Im SWR4 Promitalk erzählt der ARD-Fußballkommentator, wie ausgepowert er nach diesem WM-Finale war - im Familienurlaub fühlte er sich leer und hatte schlaflose Nächte. Außerdem spricht Tom Bartels über seine Kindheit, in der er es mit der Wahrheit nicht immer so genau nahm, und verrät, wie er sich von seiner Spielsucht befreite.
Mein Traum von Venedig
Katharina Faber, qui vient d'être placée en pré-retraite contre son gré, entend mettre ces années à profit pour réaliser enfin son rêve le plus fou : quitter Berlin pour s'installer à Venise. Mais le jour du départ, Katharina rate l'avion. Profitant de ce contretemps, son fils et sa fille tentent de la dissuader de partir...
Alpe-Adria-Trail, da will ich hin!
Mit rund 750 Kilometern Länge ist der Alpe-Adria-Trail einer der längsten Fernwanderwege Europas. Es geht vorbei an Gletschern, durch Schluchten und Wälder, entlang eines Wildflusses, durch die slowenischen Weinbaugebiete und schließlich durchs italienische Karstgebirge bis ans Meer. Moderatorin Simin und Autor und Kameramann Tobias wollen ausprobieren, ob sie es als "Normaltrainierte" überhaupt schaffen, den Trail zu meistern.
Die Schattenseite der Sonneninseln
Der Touristenansturm auf die Ägäis-Inseln Mykonos und Santorini führt zu gravierenden Umweltproblemen und sozialen Spannungen. Eine kriminelle Organisation beherrscht den Immobilienmarkt und das Nachtleben auf Mykonos, was in der Ermordung eines Vermessers gipfelte. Die Insel Astypalea entwickelt hingegen ein nachhaltiges Tourismuskonzept zum Schutz ihrer Ressourcen.
Marktcheck
Sie sind perfekt für Nudelsaucen, doch die Preisunterschiede bei Dosentomaten sind groß. Merkt man das auch am Geschmack? Auch werden die Dosentomaten auf Pestizidspuren untersucht, denn immer wieder wurden erschreckende Mengen des gefährlichen Stoffes Bisphenol A in ihnen entdeckt. Ein Test im Labor zeigt die Qualitätsunterschiede der verschiedenen Produkte.
Comedy vom Rhein
Der Kabarettist Lars Reichow berichtet von seinem Sommertrip nach Schweden. Er erzählt die humorvollsten Anekdoten, die er beim Sommerurlaub mit der Bahn erlebt hat. Auch präsentiert Reichow Geschichten aus seinem humorvollen Alltag. Zum Beispiel darüber, was man alles an sich machen lassen kann, nicht nur äußerlich, sondern auch geistig, wie der Comedian herausgefunden hat.
Flohmarkt
Ob alte Kaffeemühlen, antike Möbel, gebrauchtes Geschirr, Werbeschilder, Bergbauartikel, Gipsbüsten oder Bronzestatuen - sammeln lässt sich fast alles. Und jede Woche breitet ein Studiogast sein entsprechendes Angebot an mehr oder weniger Hochwertigem zum Verkauf aus.
Stadt - Land - Quiz
SWR Moderator Jens Hübschen hat eine kleine Welt voller Quizfragen im Gepäck. Nur, wer ganz genau hinschaut und seine grauen Zellen anstrengt, kann seine großen Fragen beantworten: Wer oder was ist ein Quarks? Wer trinkt Schrumpftrank? Was sucht der Taj Mahal auf einer Bleistiftspitze? Und: Welcher Zwergstaat ist der Größte unter den Kleinen? Wer macht diesmal kleine Schritte zum großen Quiz-Erfolg? Leimen in Baden-Württemberg oder Waldsee in Rheinland-Pfalz?
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Baden-Württemberg Wetter
Die Zuschauer erhalten täglich aktuelle Informationen über das Wettergeschehen in verschiedenen Regionen. Ein Team von Meteorologen analysiert und präsentiert detaillierte Wettervorhersagen.
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.