Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Zur Sache! Baden-Württemberg
Frei rauchen oder rauchfrei? Streit um Nichtraucherschutz Zigarette in Raucherkneipen, im Bierzelt, im Stadion - in BadenWürttemberg ist das erlaubt. Beim Schutz der Nichtraucher ist das Land bundesweit Schlusslicht. Nun will die Landesregierung ein neues Gesetz. Wo endet die Freiheit der Raucher - und wo beginnt das Recht der Nichtraucher auf saubere Luft? "Zur Sache" diskutiert.
Machtmissbrauch im Frauenturnsport
Ehemalige deutsche Spitzenturnerinnen enthüllen systematische Gewalt und Machtmissbrauch im Leistungssport. Sie berichten von jahrelangen Erniedrigungen durch Trainer und Funktionäre, die physisch und psychische Folgen hinterließen. Die Dokumentation zeigt, wie Erfolgsdruck im Turnsport die Gesundheit und Würde der Athletinnen gefährdete, und untersucht die Strukturen hinter den Missbrauchsfällen.
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
WaPo Bodensee
Als eine Jacht an seinem Segelboot festmacht, ist das für Nils normal. An Bord muss ein Kumpel aus der Clique um Ruben sein. Doch ein Stoß mit dem Segelbaum fegt Nils vom Deck in den Bodensee. Paul Schott entdeckt den tot neben dem Schiff treibenden Nils. Ruben und seine Freundin Solveig sowie ihr Kumpel Marcel geben sich gegenseitig Alibis, als die WaPo sie in ihrer Badebucht ausfindig macht.
WaPo Bodensee
Nach einem Feuer an Bord versinkt eine Jacht. Auf dem Boot ist ein Tresor, angeblich mit einem Millionen-Geschmeide darin. Der Schmuck weckt Begehrlichkeiten bei einem Hobbytaucher und das Misstrauen von Nele.
Kraftfahrzeug
Das komplexe Verhältnis der Deutschen zum Auto wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Während Automobilbefürworter den Wagen als Kulturgut und Wirtschaftsfaktor preisen, hinterfragen Kritiker den automobilen Statusfetisch. Einblicke in Marketingstrategien der Autoindustrie zeigen, wie gezielt Emotionen der Käufer angesprochen werden und das Auto als Identifikationsobjekt inszeniert wird.
Handwerkskunst
In der modernen Chirurgie werden nicht nur zahlreiche medizinische Werkzeuge benötigt, sie erfordert außerdem Konzentration, Genauigkeit und jahrelange Übung. Mindestens zwölf Jahre dauert die Ausbildung zum Chirurgen. Trotz modernster Methoden bleiben viele Operationen weiterhin vor allem präzises Handwerk. Chefarzt Christos Zigouris ist seit mehr als 20 Jahren Facharzt für Chirurgie. Er lässt sich bei seiner Arbeit über die Schulter schauen.
Reisetipp Südwest
Seit Napoleon verläuft die Grenze der beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern durch die Donau. Doch auf beiden Seiten des Stromes leben Schwaben. An ihrem Ufer gegenüberliegend befinden sich die zwei ungleichen Schwesternstädte Ulm und Neu-Ulm. Der Naturpark Obere Donau, der sich entlang des Durchbruchtals der Donau erstreckt, lässt die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen.
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
aktueller bericht
Was auch immer passiert, das Infomagazin ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Meldungen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich täglich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen direkt via Telefon an Experten im Fernsehstudio wenden. Reporterinnen und Reporter sind ständig vor Ort, wenn es aktuelle Probleme gibt.
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Wege aus dem Hass
Fernsehmoderator Tobi Krell will herausfinden, was man gegen Hass tun kann. Hass, der in Bosnien eng mit Erinnerungen an den Bosnienkrieg verbunden ist. Wie gehen Jugendliche und Kriegsveteranen in Bosnien mit Hass um? Tobi Krell trifft in Sarajevo den Kriegsveteranen Adnan und besucht die bosnisch-kroatische Musikschule in Mostar. Wie überwinden die Menschen die Spaltung ihrer Gesellschaft?
SWR3 Morningshow
Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR