Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell
Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe die Skirennläuferinnen Maria Höfl-Riesch und Anna Veith, Turnerin Elisabeth Seitz, Mike Krüger, Tom Wlaschiha, Tommi Schmitt, Regina Halmich, Hazel Brugger, Sarah Connor und weitere Prominente.
SWR Kulthits
Zuschauen, mitsingen, tanzen: Werktags von Montag bis Freitag ab 15:15 Uhr gibt es im SWR für 45 Minuten die größten Kulthits aus sechs Jahrzehnten. Man kann in Erinnerungen schwelgen, denn jeder Musiktitel steht für ein bestimmtes Ereignis, an das man sich noch gut erinnern kann.
SWR Kulthits
Zuschauen, mitsingen, tanzen: Werktags von Montag bis Freitag ab 15:15 Uhr gibt es im SWR für 45 Minuten die größten Kulthits aus sechs Jahrzehnten. Man kann in Erinnerungen schwelgen, denn jeder Musiktitel steht für ein bestimmtes Ereignis, an das man sich noch gut erinnern kann.
Utta Danella - Der schwarze Spiegel
Karl Ravinski, à la tête d'une fabrique de meubles de cuisine, se rend sur l'île de Majorque afin d'y signer un accord de collaboration avec une entreprise locale. Là, il rencontre Cora Talheim, qui se fait passer pour l'assistante d'un agent de change, mais travaille en réalité comme call-girl...
Liebe hat Vorfahrt
A Munich, Sonja Franke surprend son fiancé en charmante compagnie. Plus tard, toujours sous le choc, elle est arrêtée par la police pour excès de vitesse. La jeune femme doit comparaître devant un tribunal. C'est là qu'elle rencontre le juge Alain Mayer, qui ne la laisse pas indifférente...
Eva Zacharias
Eva Zacharias s'est installée récemment dans la petite ville de Moosbach avec son mari et ses enfants. Un jour, le meilleur ami de Martin, le fils d'Eva, tombe gravement malade après s'être baigné dans la rivière. Affolée, Eva décide d'enquêter sur les circonstances du drame. Ses découvertes l'entraînent vers un véritable scandale...
Handwerkskunst
Die Steinmetze der Mainzer Dombauhütte setzen die mittelalterliche Tradition der Werkstattverbände fort. Bei der Restaurierung des Doms ersetzen sie beschädigte Bauteile originalgetreu, aktuell ein verziertes Profilstück aus Sandstein am Südgiebel. Mit handwerklicher Präzision und trotz moderner Techniken bewahren sie die historischen Arbeitsmethoden und geben dieses Wissen weiter.
SWR3 FIT
Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet."