Programme TV de SWR-Fernsehen du Wednesday 22 October

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Doc Fischer Champignons, Shiitake oder Austernpilze haben ab Spätsommer Saison und liefern B-Vitamine, Vitamin D, Selen und das antioxidative Ergothionein. Wie gesund sind diese Pilze wirklich und worauf sollte man bei der Zubereitung achten?
Die Ernährungs-Docs Sabine K. kommt an Bord der "Hausboot-Praxis". Die 52-Jährige hat eine Fettleber. Internistin Silja Schäfer hat gute und schlechte Nachrichten für die Lehrerin: "Ihre Leber leidet zum Glück nicht unter einer autoimmunen Hepatitis, dafür haben Sie eine Fettleberentzündung." Die Lage ist ernst, es besteht das Risiko für Leberkrebs. Um sich zu kurieren, muss Sabine K. aktiv werden, vor allem in der Küche, denn jahrzehntelange falsche Ernährung hat ihre Leber total überfordert.
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Tatort Série pionnière du genre policier allemand, chaque épisode traite d'un crime commit quelque part en Allemagne où la police locale doit enquêter, mettant donc en scène différents commissaires et quelques personnages réguliers. Les enquêtes soulèvent régulièrement des questions sociales en lien direct avec les lieux du crimes, c'est le défi que doivent relever les forces de police locales.
Kommissar Dupin - Bretonische Brandung Un touriste découvre les cadavres de trois hommes connus dans la région. Les trois victimes ont absorbé une dose d'un puissant sédatif après un repas bien arrosé au restaurant de Solenn Nuz. Elles étaient liées par un projet immobilier dans une zone pourtant protégée de l'archipel des Glénan...
Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Teuflischer Plan Après la disparition de son fils Arthur, 6 ans, Sophie Cross, une avocate douée, change de voie. Elle devient officier de police et rejoint l'équipe où travaille son mari, Thomas. Elle est chargée d'enquêter sur le meurtre d'un chirurgien, une affaire qui se complique lorsqu'un autre crime est commis...
Eisenbahn-Romantik Aus der Ferne rattert ein Wägelchen vom Meer heran, eine selbstfahrende Lore mit Viertakt-Motor. Ohne Lorenbahn wäre die Hallig Oland von der Außenwelt abgeschlossen, denn Schiffe können wegen der geringen Wassertiefe nur unregelmäßig dort anlegen.
Kaffee oder Tee Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Altes Zollhaus in Schmelz - Tradition trifft auf Moderne Einst wurde hier Brückenzoll erhoben, dann lag das Alte Zollhaus im Schmelzer Ortsteil Bettingen lange Zeit im Dornröschenschlaf und nach einer aufwändigen Sanierung erstrahlt es nun im neuen Glanz." Für BW und RP SWR Aktuell Rheinland-Pfalz (WH)
SWR Aktuell Baden-Württemberg Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
Klimawandel im Südwesten Der Klimawandel ist im Südwesten Deutschlands angekommen. Der Wissenschaftsjournalist und Biologe Axel Wagner geht auf die Suche nach Gewinnern und Verlierern der Erderwärmung. Welche Pflanzen und Tiere leiden unter den Veränderungen und welche können davon profitieren? Südeuropäische Insekten wandern in den Südwesten ein, Stechmückenplagen könnten mehrmals im Jahr auftreten und es wäre sogar denkbar, dass sich am Bodensee eines Tages Flamingos ansiedeln.
SWR3 Morningshow Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR