Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Schottlands neue Wildnis - Das Comeback der Highlands
Grüne Hügel, dunkle Seen und einsame Moore prägen die Landschaft der schottischen Highlands. Erfolgreiche Naturschutzprojekte haben dafür gesorgt, dass hier die Wildnis zumindest teilweise zurückgekehrt ist. Hier findet man etwa Großbritanniens einzig freilebende Rentierherde, und über den Lochs, den schottischen Seen, kreist wieder der Fischadler auf der Jagd nach Beute. Sogar der bedrohte Baummarder vermehrt sich wieder.
Schottlands neue Wildnis - Von den Inseln in die Lowlands
Im Tiefland zwischen Aberdeenshire und der Grenze zu England, wo sich die Großstädte Edinburg und Glasgow befinden, leben mehr als 80 Prozent der schottischen Bevölkerung. Die Wildnis hat hat es hier schwer, kann aber dennoch ihren Platz behaupten. Durch die Vorstadt von Edinburgh streifen Füchse, und über den Dächern der schottischen Hauptstadt kreisen die Wanderfalken. In Perth hat sogar eine Biberfamilie eine neue Heimat gefunden.
SWR Sport
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
Rififi
Cambrioleur de haut vol, Tony le Stéphanois vient de purger une longue peine de prison. Condamné par la maladie, il veut accomplir un ultime coup. Après avoir renoué avec deux complices, il recrute un troisième homme, perceur de coffres, en vue de cambrioler une bijouterie de la place Vendôme...
Daheim in den Bergen - Väter
Hausgeburt auf der Alm: Marie bekommt ihr Kind, und Georg ist bei der Entbindung dabei. In diesem Glücksmoment sagt sie ihm endlich, dass er der Vater ist. Gibt es eine bessere Gelegenheit für die früheren Erzfeinde, nun endlich ein "richtiges" Paar zu werden? Dann erhalten die jungen Eltern jedoch eine schreckliche Nachricht: Ihre Väter Sebastian und Lorenz sind mit dem Auto tödlich verunglückt.
Utta Danella - Sturm am Ehehimmel
Teresa, une femme pleine d'entrain, rêve de partir au Mexique en compagnie de Paul, son époux fraîchement retraité. Malheureusement, Paul, passionné de météorologie, n'arrive pas à décrocher aussi facilement de ce qui a été son travail pendant des années. Teresa, qui s'ennuie, tombe sous le charme d'un vacancier...
Schottlands neue Wildnis - Das Comeback der Highlands
Grüne Hügel, dunkle Seen und einsame Moore prägen die Landschaft der schottischen Highlands. Erfolgreiche Naturschutzprojekte haben dafür gesorgt, dass hier die Wildnis zumindest teilweise zurückgekehrt ist. Hier findet man etwa Großbritanniens einzig freilebende Rentierherde, und über den Lochs, den schottischen Seen, kreist wieder der Fischadler auf der Jagd nach Beute. Sogar der bedrohte Baummarder vermehrt sich wieder.
Schottlands neue Wildnis - Von den Inseln in die Lowlands
Im Tiefland zwischen Aberdeenshire und der Grenze zu England, wo sich die Großstädte Edinburg und Glasgow befinden, leben mehr als 80 Prozent der schottischen Bevölkerung. Die Wildnis hat hat es hier schwer, kann aber dennoch ihren Platz behaupten. Durch die Vorstadt von Edinburgh streifen Füchse, und über den Dächern der schottischen Hauptstadt kreisen die Wanderfalken. In Perth hat sogar eine Biberfamilie eine neue Heimat gefunden.
Handwerkskunst
Ein Rehrücken auf Sterne-Niveau - Harald Rüssel zeigt, wie aus handwerklicher Präzision kulinarische Perfektion wird. Vom Röstaroma über die richtige Sauce bis zur Brühe-Temperatur: Jedes Detail zählt für den Wildspezialisten.
La ville au bas Moyen Âge
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe "Die Stadt im späten Mittelalter" vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwendige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten.
La ville au bas Moyen Âge
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe "Die Stadt im späten Mittelalter" vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwendige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten.
SWR3 Morningshow
Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." NDR