Programme TV de WDR du Sunday 8 September

Matin

Midi

Soir

Wunderschön! Mit einem Hausboot schipperte ein Filmteam von Mühlheim an den Baldeneysee im Süden Essens – dafür benötigte es allerdings die Muskelkraft der Reisenden. Unterwegs fuhr die Truppe mit der historischen Hespertalbahn, schmiedete im Kulturdenkmal Halbachhammer Messer aus Stahl und übernachtete in einem Bauwagenhotel. Auf einer Straußenfarm konnte auch das Schlüpfen einiger Küken beobachtet werden.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wunderschön! Saftiges Grasland, weiter Himmel, unzählige Schafe auf dem Deich. Das sind die Markenzeichen von Pellworm. Die drittgrößte nordfriesische Insel ist umgeben von den weltweit einmaligen Halligen. Statt langer Sandstrände gibt es nur einen grünen Badestrand: Hier stehen die Strandkörbe auf einer Wiese. Tamina Kallert will herausfinden, was diese kleine Insel hat, was andere nicht haben.
Wunderschön! Sagen und Mythen prägen das Siebengebirge. Dort soll einst ein Drache gehaust haben. Ein Filmteam wandelte in der Nibelungenhalle, nahm auf einem Thronsessel Platz, radelte zum Großen Ölberg und betrachtete das Schloss Neuschwanstein von oben. Zudem erfuhr es, woher die Steine für den Kölner Dom stammen, und wieso die Weine aus dem Siebengebirge einen besonderen Geschmack haben.
Wunderschön! Der Jadeweg, benannt nach dem Fluss Jade, führt von Wilhelmshaven bis nach Wildeshausen. Ein Filmteam startete eine Etappe des Weitwanderwegs bei Dangast. Am Zwischenahner Meer besuchte es ein Freilichtmuseum, entdeckte in einem Waldstück ein Heilkräuterlabyrinth und verkostete Ammerländer Räucheraal. Schließlich stand eine Begegnung mit der jungen Seglerin Clara Bonhagen auf dem Programm.
Wunderschön! Wegen ihrer weißen Sandstrände wird die Drei-Finger-Halbinsel Chalkidiki im Nordosten von Griechenland auch "Karibik Europas" genannt. In Thessaloniki erkundete ein Filmteam mit dem "Lindenstraßen"-Schauspieler Hermes Hodolides die Seele dessen Heimatstadt. Danach bereitete die im Badeort Nikiti beheimatete, preisgekrönte Köchin Yiota Koufadaki griechische Gerichte nach Großmutters Rezept zu.
Wunderschön! Ist der Bayerische Wald der "wildeste" Wald Deutschlands? Moderator Ramon Babazadeh begleitet u.a. Baumkletterer und entdeckt mit einer Rangerin einen Urwald und genießt bayerisches Lebensgefühl mit Weißwurst und Bärwurz.
Wunderschön! Im "Bauch Italiens" begab sich ein Filmteam auf die Spuren des Tenors Luciano Pavarotti, beobachtete in der Lagune von Comacchio Flamingos und entdeckte in Rimini das Museum eines berühmten Filmemachers.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
WDR Kultursommer - Das Beste aus 2024 In Wuppertal findet eine Kulturveranstaltung statt, die lokale Künstler in den Fokus rückt. Ein Schriftsteller, der Detektivgeschichten verfasst, eine Puppenspielerin und eine Jazzsängerin präsentieren ihre Werke, die ihre regionale Herkunft widerspiegeln. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen, die von der Heimat der Künstler inspiriert sind.
Tagebuch einer Biene Mit einer einzigartigen Kameratechnik und sehr viel Geduld gelang es den Filmemachern die Abenteuer einer kleinen Biene im Laufe ihres Lebens einzufangen. Von den Anstrengungen beim Schlupf über die Suche nach Blüten bis zum Kampf gegen Hornissen. Der Film zeigt nicht nur, wie intelligent Bienen sind, sondern auch die Schönheit einer völlig fremden Welt direkt vor unserer Haustür - eine Welt, in der ein einziger Regentropfen tödlich sein kann.
Tiere suchen ein Zuhause Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Westpol Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.