Programme TV de WDR du Sunday 8 September

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Wunderschön! Daniel Aßmann erkundet die Wachau und ihre berühmten Aprikosen. Er radelt zur Burgruine Aggstein und besichtigt das barocke Stift Melk. Wanderungen im Naturpark Jauerling und eine Fahrt mit der Wachaubahn bieten landschaftliche Eindrücke. In Krems bestaunt er den Rekord-Marillenkuchen beim Stadtfest und besucht ein historisches Weingut mit alter Baumpresse, das für seinen Weinbau bekannt ist.
Der Urlaub meines Lebens - Von Sonne, Glück & Meer Der Urlaub - die Erlaubnis der Arbeit und dem gewohnten Umfeld fernzubleiben - ist die fröhlichste Zeit des Jahres. Prominente erzählen, wie sie sich erholen: Sie nehmen die Zuschauer mit auf ihre ganz persönliche Reise durch die bunte Welt des Urlaubs, erzählen ihre Geschichten - denn wer hat sich nicht schon einmal in den Ferien unsterblich verliebt, wild gefeiert und spannende Abenteuer erlebt.
Hubert und Staller Vor den Augen von Hubert und Staller springt Klaus Böttcher von einer Brücke in den Tod. Zuvor war der Familienvater auf der Wache gewesen, um eine Aussage zu machen. Nachdem er eine Handymitteilung erhalten hatte, ist Böttcher jedoch wieder gegangen. Die Ermittler fragen sich, ob der Mann durch die Nachricht in den Tod getrieben wurde, und machen sich auf die Suche nach dem Absender des Textes.
Hubert und Staller Hubert erwacht in einem Hotel er neben seiner Exfrau Anja, der Revierleiter Girwidz kann sich nicht erklären, wie er zu seinem Nasenring kommt, und Staller findet sich neben der Leiche eines Herzspezialisten. Alle können nachvollziehen, dass sie auf Anja Lichts Feier zum 25-jährigen Dienstjubiläum einen über den Durst getrunken hatten, nicht aber weshalb alle Gäste einen kompletten Blackout haben.
Wunderschön! Daniel Aßmann erkundet die Wachau und ihre berühmten Aprikosen. Er radelt zur Burgruine Aggstein und besichtigt das barocke Stift Melk. Wanderungen im Naturpark Jauerling und eine Fahrt mit der Wachaubahn bieten landschaftliche Eindrücke. In Krems bestaunt er den Rekord-Marillenkuchen beim Stadtfest und besucht ein historisches Weingut mit alter Baumpresse, das für seinen Weinbau bekannt ist.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Presseclub Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni moderieren im Wechsel die Talkrunde.