Programme TV de WDR du Saturday 10 May

Matin

Midi

Soir

Mein leckerer Garten In der letzten Runde stellt sich Hans Breisacher vom Kaiserstuhl drei Herausforderungen:
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Hausbau mit Hindernissen Die Seewalds träumen schon lange von einem Eigenheim auf dem Land. Mit allerlei Tricks und auf Pump schaffen es die beiden dennoch, ein Häuschen im Grünen zu ersteigern. Es ist zwar nur halbfertig, liegt aber am Waldrand. Leider kommen schon bald unerwartete Probleme auf die Seewalds zu, denn ihr Haus entpuppt sich als Bruchbude, die Nachbarn sind gruselig und die Handwerker rauben ihnen den Nerv.
Die Tricks rund ums Auto Deutschland hinkt bei den E-Auto-Zulassungen hinterher, trotz steigender Absatzzahlen. Probleme bleiben die öffentliche Ladeinfrastruktur, unterschiedliche Anbieter, defekte Ladesäulen und hohe Preise. Auch ländliche Gebiete und Autobahnen sind oft unzureichend versorgt. Auch bei Gebrauchtwagenkäufen gibt es Fallen - wie verschiedene Werkstätten und Preise für Mobilitätschecks. Der Moderator Jo Hiller untersucht diese Themen mit Experten und gibt wertvolle Tipps für Käufer.
Land & lecker In Herford versammeln sich Landwirte auf dem Bergs Hof, wo Inga Flachmeier ihre Taybeeren, eine rare Beerenkreuzung, vorstellt. Zwischen Obstplantagen und alten Apfelbäumen findet ein Wettstreit statt, bei dem Inga mit einem Gericht aus eigenem Rindfleisch, gegart im Dutch Oven, brilliert. Der Besuch zeigt Ingas Leidenschaft für innovative Landwirtschaft und traditionelle Kochkunst.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wir werden Camper! Die Tage und Nächte unter dem freien Himmelszelt zu verbringen, kann Urlaub für kleines Geld sein, aber auch Luxus auf vier Rädern: Vom einfachen Familienzelt bis hin zum Wohnmobil mit Dusche und Solarstrom – es ist für jeden etwas dabei. Die Vorbereitungen zu einem Camping-Urlaub an die Côte d'Azur werden allerdings für den Autoverkäufer Mete Karakurt und seine Familie zur Geduldsprobe.
Land & lecker Sechs Landfrauen- und männer aus NRW besuchten sich auf ihren Höfen. Diesmal reisten die Gastro-Konkurrenten in den Nordwesten des Sauerlands, wo Marie Woestes Familie seit 600 Jahren einen Hof betreibt. Seit Ende 2020 bewirtschaftet Marie mit ihrem Freund Lewis "essbare Landschaften". Für ihr Menü bereitete Marie Hähnchenbrust mit bunten Möhren zu. Als Nachtisch gab es "Wie-Rhabarber-Kompott".
Einfach und köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag Kochen heißt für Björn Freitag, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Rezepte seiner Gäste in seine bodenständige Küche einfliessen zu lassen. Die Foodbloggerin Graziella Lindner brachte kulinarische Erinnerungen an ihre italienisch-spanische Familie mit. Zusammen bereiteten die Köche ein Gericht zu, dessen Rezept von Graziellas sizilianischer Tante stammt: Auberginenauflauf mit Mozzarella.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.