Programme TV de WDR du Monday 12 May

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Land & lecker Diese Reise führte die Landfrauen- und männer auf ihren E-Bikes ins Westliche Münsterland. Bereits seit dem 18. Jahrhundert bewirtschaftet die Familie Overkämping in Rhede ihren Hof. Ein besonderes Augenmerk legt der Hofherr Rainer auf die Verbesserung seiner Böden: Er ist Mitglied im Humus-Klima-Netzwerk. Außerdem hält die Familie Bio-Hühner - und die spielen bei Rainers Menü eine Hauptrolle.
Garten & Lecker In diesem Gartenwettbewerb unter dem Motto "Tief verwurzelt" öffnet Dajana Schmitt ihren Familiengarten in Neuhausen ob Eck. Sie kultiviert verschiedene Gemüsesorten und experimentiert mit neuen Pflanzen. Der von einer Wildblumenwiese umgebene Garten beherbergt eine Streuobstwiese, Beerensträucher sowie Nutztiere. Für ihre Gartenparty bereitet sie ein Menü aus eigener Ernte zu.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Azubi Storys Auszubildende wurden mit der Kamera begleitet - die Hafenschifferin Jacky, die Friseurin Denise und der Schädlingsbekämpfer Constantin.
Azubi Storys Auszubildende wurden mit der Kamera begleitet - die Tierpflegerin Lea, der Zimmerer Lasse und die Friseurin Denise.
Quizduell-Olymp Die Kandidaten des Teams "Anstoß": Der Ex-Profifußballer Roman Weidenfeller und die Sportjournalistin und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein treten zum Duell an. Um zu gewinnen, müssen sie die superschlauen "Quizduell"-Profis schlagen.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Lokalzeit aus Aachen Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die "Reichskrone" wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue "Deutsch-französische Freundschaftsvertrag" geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Lokalzeit Ruhr Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik "Lokalzeit, bitte kommen!" hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, "Tipps und Termine" berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig "Das tollste Tier" gekürt.
Lokalzeit aus Dortmund Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Münsterland Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit OWL Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Südwestfalen Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.