Programme TV de WDR du Sunday 18 May

Matin

Midi

Soir

Land & lecker Sechs Landfrauen- und männer machten sich auf den Weg durch NRW und besuchten sich auf ihren Höfen. Diesmal reisten die kulinarischen Mitstreiter in die Nähe des Baldeneysees, wo Nikolas Weber Iberische Schweine züchtet. Auf dem Oberschuirshof, der in der neunten Generation von Nikolas' Familie betrieben wird, servierte er ein Menü mit einem spanischen Touch: Iberico-Gulasch und ein Apfel-Brombeer-Crumble.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Kochen mit Martina und Moritz Die Zubereitung von Salaten soll bereits bei den Römern beliebt gewesen sein. Die Schwarzwälder TV-Köche halten sich heute aber an moderne Rezepte und stellen frische, knackige und mit Kräutern gewürzte Salatkreationen vor. Diese können mit oder ohne Fleisch, Fisch und Eiern angerichtet werden. Natürlich haben Martina und Moritz auch eine neue Variante ihres geliebten Kartoffelsalats vorbereitet.
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee Mathias Schilling erwartet neue Bewohner für seine Ostseeinsel: Vier schottische Hochlandrinder: zwei Mutterkühe mit ihren Kälbchen. Auf dem Spreewaldhof von Sebastian Kilka ist eine Praktikantin verunglückt - der Notarzt und die Rettungskräfte müssen per Hubschrauber und Kahn an den Unfallort gelangen. Auf dem niederbayerischen Ackerbaubetrieb von Georg Mayerhofer steht heute die Soja-Aussaat bevor: Es eilt, denn für morgen ist schon wieder Regen angesagt.
Hubert ohne Staller Als Hubert und Girwidz ein herrenlos auf dem See treibendes Boot einholen sollen, entdecken sie den toten Segler im Wasser. Auf dem Schiff finden sie einen Zettel mit der Nachricht: "Passen Sie heute gut auf Ihre Gesundheit auf". Im Revier geht Hubert die Kontaktliste auf dem Handy des Opfers durch und stößt auf zahlreiche Frauennamen. Offenbar war der Anwalt Stefan Oberländer ein Playboy.
Hubert ohne Staller Der Reproduktionsmediziner Dr. Alexander Hecht ist tot aufgefunden worden. Weder die Sprechstundenhilfe Liesl Wolpert noch Hechts Anästhesist Dr. Christoph Schickl können verwertbare Angaben machen.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Cecil - Die Legende eines Königs In der Nacht zum 1. Juli 2015 wurde der Löwe Cecil im Hwange-Nationalpark von Walter Palmer, einem US-Zahnarzt und Großwildjäger, mit einem Pfeil verwundet und am nächsten Morgen verfolgt und getötet. Cecils Schicksal hat die Notlage dieser Raubkatzen auf der ganzen Welt bekannt gemacht und einen Naturfilmer veranlasst, dessen Nachkommen aufzuspüren. Dabei entdeckt er, wer Cecils Weggefährte war.
Sambia - Königreich einer Leopardin Naturfilmer haben am Fluss Luangwa im Südosten Afrikas das Leben einer Leopardin über drei Jahre hinweg verfolgt. Und auch das ihrer beiden Kinder. Die Großkatze selbst hat niemanden, der ihr Leben gefährdet. Aber ihr Nachwuchs ist durchaus durch andere Tiere bedroht und muss beschützt und ernährt werden. Diese Aufgaben bestimmen den Alltag der Leopardin, der nicht immer problemlos verläuft.
Tiere suchen ein Zuhause Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Westpol Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.