Tiere suchen ein Zuhause
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
La France dans tous les sens
Stefanie besucht eine Schreinerei in Paris. Zusammen mit dem Chef Fantain schaut sie den angestellten Schreinern bei der Arbeit zu und lernt viele französische Wörter für die Werkzeuge kennen, die man für die Arbeit mit Holz braucht. Und der Chef der Schreinerei stellt seinen Lieblingsausdruck vor: "propre".
La France dans tous les sens
Paris ist die Stadt der Mode. In dieser Folge besucht Stefanie eines der ersten Second-Hand-Modegeschäfte der französischen Hauptstadt. Sie unterhält sich mit dem Chef über die Geschichte und den Stil des Geschäfts, probiert viele Kleidungsstücke an und fragt Kundinnen, was das Besondere am Second-Hand-Shopping ist. Und eine Kundin stellt ihren Lieblingsausdruck vor: "Un coup de coeur".
Marseille
Fondée par une colonie grecque originaire de Phocée, la ville de Marseille a bientôt vingt-six siècles d'existance. Autrefois riche métropole marchande contrôlant le trafic maritime de la Méditerranée occidentale, le port le plus important de France était aussi un rempart pour les réfugiés de tous bords. Actuellement, la ville ne bénéficie pourtant pas d'une très bonne réputation. Depuis quelques années, Marseille doit lutter pour sauvegarder son avenir économique.
Irlands unbekannte Mitte
Voyage découverte en deux étapes au cœur des Midlands, région oubliée d'Irlande centrale, où se mêlent paysages préservés et artisanat traditionnel.
Wissen macht Ah! - Wortzusammensetzungswunderwelt
Die heutige Sendung zeigt: Wörter der deutschen Sprache lassen sich nahezu unendlich zusammensetzen. Über die entstandenen Wortungetüme kann man wahrhaftig staunen!
neuneinhalb - für dich mittendrin
Laufen, Schwimmen, Medaillen abräumen! Sina ist topfit, dabei wäre sie als Baby fast gestorben. Eine Organspende hat sie damals gerettet. Heute rockt sie die Meisterschaften der Transplantierten. Warum Organspenden Leben retten, wie das Ganze abläuft und was man darüber wissen sollte - das alles zeigen wir in dieser Folge von "neuneinhalb".
Westpol
Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
Wer weiß denn sowas?
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton stellen sich gemeinsam mit prominenten Gästen den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Prominente Gäste: Tim Mälzer und Tim Raue.
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Le docteur Niklas Ahrend quitte la Sachsenklinik après une expérience bouleversante mais aussi à la demande pressante de son mentor, le Docteur Harald Loosen, qui lui propose un poste de médecin-chef à Erfurt à la clinique Johannes Thal. Il y rencontre le Dr Leyla Sherbaz avec qui il a fait son internat et se voit chargé de la supervision des nouveaux internes par le professeur Karin Patzelt.
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Le docteur Niklas Ahrend quitte la Sachsenklinik après une expérience bouleversante mais aussi à la demande pressante de son mentor, le Docteur Harald Loosen, qui lui propose un poste de médecin-chef à Erfurt à la clinique Johannes Thal. Il y rencontre le Dr Leyla Sherbaz avec qui il a fait son internat et se voit chargé de la supervision des nouveaux internes par le professeur Karin Patzelt.
Eisbär, Affe & Co.
Für die Nachzucht der vom Aussterben bedrohten asiatischen Panzernashörner hat die Wilhelma schon mehrfach beitragen können. Das Zuchtpaar in Stuttgart ist sehr erfolgreich. Der Tierarzt Dr. Knauf-Witzens möchte sichergehen, dass Nashornkuh Sani wieder schwanger werden kann und keine Probleme im Geschlechtstrakt vorliegen. Dafür bekommt er Unterstützung von einer Spezialistin aus Hamburg.