Programme TV de WDR du Wednesday 2 July

Matin

Midi

Soir

WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Pinguin, Löwe & Co. Die jungen Störche werden jedes Jahr zu Forschungszwecken beringt. Weil sich ihre Nester hoch oben in den Bäumen befinden, hilft die Berufsfeuerwehr mit Streckleitern aus. Keine Ringe, sondern Spielzeug gibt es für die beiden Delfine Nando und Nemo. Die intelligenten Meeressäuger müssen ständig beschäftigt werden. Deshalb verbringen die Tierpfleger diesmal Zeit mit dem Basteln von Spielsachen.
Nashorn, Zebra & Co. Frisches Fell mit einer weihnachtlichen Duftnote - ob die Luchsfamilie widerstehen kann? Eisplatten auf der Elefantenanlage - haben die Dickhäuter ein Problem? Sie sehen aus wie Pflanzen und sind doch Tiere - ein Wunder im Zoo. Ein Intelligenztest für Zebramangusten. Und wie versorgt eine Tierärztin ein Zebra mit einem Wundverband? Warum ein Pinguin auf der Flucht ist und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es diesmal zu sehen.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Reiff für die Insel - Katharina und der große Schatz In der Vorsaison amüsieren sich die Insulaner mit ihrem Boßelturnier. Dabei glaubt der Berliner Archäologe Jens Jeschen, in der Boßelkugel einen mittelalterlichen Himmelsglobus zu erkennen. Am nächsten Morgen trifft Katharina den Mann mit Ausgrabungswerkzeugen in der Nähe eines Fuchsbaus, in dem Thies' Großvater die Kugel einst gefunden haben soll. Jeschen hofft, hier ein Wikingergrab zu finden.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Hier und heute Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
WDR aktuell / Lokalzeit Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: "Lokalzeit"-Kurzausgabe.
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Schmutz und insbesondere Flecken auf Textilien sind zwar ärgerlich, aber das Angebot zu deren Bekämpfung ist glücklicherweise riesengroß. Die Konsumentenschützerin Yvonne Willicks testete im Haushalt einer Großfamilie samt Hund einen Dampfreiniger, einen Polster- und Teppichreiniger und ein Sprühextraktionsgerät. Zudem brachte sie den Orientteppich ihrer Schwiegermutter zur Auffrischung zum professionellen Kölner Teppichreinigungsunternehmen Heyduck.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.