Programme TV de WDR du Sunday 13 July

Matin

Midi

Soir

Land & lecker Die Mitstreiter besuchten Nicole Nassiry, die im von ihrem Opa gegründeten Wohnverbund Sanden lebt. Dort kümmert sie sich mit den Bewohnern um die Nutztiere. Artgerechte Haltung und zufriedene Mitarbeiter sind für Nicole eine Herzensangelegenheit. Sie bereitete ein Bœuf bourguignon zu, das Dessert, ein Parfait aus selbstgemachtem Eierlikör mit Fruchtspiegel, ist eine Spezialität ihrer Oma.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Kochen mit Martina und Moritz Mediterrane Diät oder auch Kreta-Küche wird eine ganz bestimmte Art der Ernährung genannt: viel Gemüse, Obst und Nüsse. Dazu Kohlenhydrate in Form von leicht verdaulicher Pasta, Couscous oder Reis und wenig tierisches Eiweiß. Das alles ausgewogen und maßvoll genossen führt das dazu, dass überflüssige Pfunde purzeln. Und dann kann man auch wirklich von einer sinnvollen Diät sprechen.
WaPo Bodensee Die Suche nach einer verschwundenen Möchtegern-Steinzeit-Forscherin führt die Beamten in eine Welt, in der es um Websites, Klicks und Follower geht, zu Nerds und erbitterten Konkurrenten. Dann überschlagen sich die Ereignisse.
Hubert ohne Staller Die Leiche einer jungen Frau treibt nach einer wilden Partynacht im Gartenteich. Leon Schwarz, der Sohn des Hauses, beteuert, dass keiner den Tod der Frau bemerkt hatte. Sein Kumpel Tom Lorenz sieht das allerdings anders und belastet Leon schwer. Hubert und Girwidz verhaften Leon Schwarz, aber so ganz trauen sie der schnellen Lösung des Falls nicht. Und dann kommt eine gewisse "Polli" ins Spiel.
Hubert ohne Staller Girwidz ist Zeuge eines Anschlags auf einen Juwelier geworden. Die Täterin war eine als Nonne gekleidete Frau. Kurze Zeit später verschwindet eine Ordensschwester aus dem nahe gelegenen Kloster. Spätestens jetzt ist Girwidz in seinem Arbeitseifer kaum noch zu bremsen. Dessen Verschwörungstheorien finden sogar Gehör, was dazu führt, dass Yazid undercover in der Abtei ermitteln soll.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Best of Lokalzeit Freizeitideen - einmal quer durch NRW. Die Düsseldorfer laden zum Paddeln auf die Niers, in Euskirchen geht's mit dem Rad von Wasserburg zu Wasserburg und auf Familien warten in Hünxe nicht nur Teufelssteine, sondern auch Spielplatz und Tiere. Zum entspannten Ausklang gibt's eine Wanderung für die Seele durchs Bergische... Best of Lokalzeit "Ausflugstipps" aus vier Lokalzeiten.
Neues Leben nach der Ahrflut - Die Rückkehr der Natur Während viele anpassungsfähige Tierarten nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 das Ahrtal wieder beleben, leidet mancherorts die Natur bis heute unter den Folgen. Von dem den Fluss begleitenden Ahrstieg hat die Flut nur Mauerreste zurückgelassen und 20.000 Bäume weggerissen. Weil ihr Schatten fehlt, steigt die Wassertemperatur an - das schadet den Fischen. Außerdem hat die Hochwasserwelle viele Kleinlebewesen vernichtet, von denen sie sich ernähren.
Unsere Meere Les phoques gris, les eiders et les truites de mer de la Baltique et de la mer du Nord sont vulnérables aux effets du changement climatique.
Tiere suchen ein Zuhause Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Westpol Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.