Programme TV de WDR du Sunday 20 July

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Wunderschön! Diese Reise entlang der französischen Atlantikküste führt von der imposanten Wanderdüne bei Arcachon bis ins baskische Biarritz. Die Route verbindet historische Villenviertel, Fischerdörfer und moderne Surferspots. Im Baskenland prägen lokale Traditionen wie Pelota und Schokoladenherstellung das Leben, während sich in den Küstenorten alte Bräuche mit zeitgenössischer Kultur vermischen.
Das Gipfeltreffen Das Gipfeltreffen - Best of 2023 bietet eine informative und unterhaltsame Zusammenfassung wichtiger Fragen, die Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König beantwortet haben. Es behandelt Themen wie die Bedeutung von Gold in einer Weltuntergangssituation, die Beliebtheit von Schlagermusik, Ideen für Unternehmensgründungen, die coolsten Insekten und die Wichtigkeit von Kartoffeln.
Torsten Sträter Der erste Teil des Soloprogramms des Kabarettisten Torsten Sträter, das der WDR in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg aufgezeichnet hat. Inhaltlich geboten wird laut Sträter "ein Abend wie ein Verkehrsunfall, aber mit einem Auto aus Frottee." Der Künstler empfiehlt: "Anschauen auch ohne Hose möglich! Im gewohnten Umfeld, vielleicht mit einer Hauptmahlzeit auf den Knien - das sind die Wunder, die das Fernsehen möglich macht".
Torsten Sträter Der zweite Teil des Soloprogramms des Kabarettisten und Autors Torsten Sträter, das der WDR in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg aufgezeichnet hat. Inhaltlich geboten wird laut Sträter "ein Abend wie ein Verkehrsunfall, aber mit einem Auto aus Frottee." Der Künstler empfiehlt: "Anschauen auch ohne Hose möglich! Im gewohnten Umfeld, vielleicht mit einer Hauptmahlzeit auf den Knien - das sind die Wunder, die das Fernsehen möglich macht".
Torsten Sträter Sträter erzählt in diesem Soloprogramm über seine Flugreise nach Mallorca, King Kong, seine Erfahrungen mit Elektroautos, das Tapezieren in Los Angeles und liest aus seinem Afrika-Tagebuch vor, das mit dem Verlust seines Koffers beginnt. Der für seinen trockenen Humor bekannte Mützenträger aus dem Ruhrgebiet erzählt Anekdoten aus seinem Leben, die an Absurdität nicht zu übertreffen sind.
Torsten Sträter Der für seinen trockenen Humor bekannte Mützenträger aus dem Ruhrgebiet erzählt Geschichten aus seinem Leben und spricht über brisante Themen wie Erziehung, Sex und die heilende Kraft der Musik.
Presseclub Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni moderieren im Wechsel die Talkrunde.
Europamagazin Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären, aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.