Programme TV de WDR du Wednesday 23 July

Matin

Midi

Soir

Lokalzeit aus Bonn Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Lokalzeit aus Duisburg Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen – in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
Kicken wie ein Mädchen Der Länderpokal steht bevor: Zehn Nationaltrainer werden zuschauen, um Spielerinnen für die Nationalmannschaft zu sichten.
Kicken wie ein Mädchen Mentalität Die Mannschaft steht im Finale für den Niederrheinpokal. Bei 35 Grad im Schatten tritt die SGS Essen gegen den VfL Borussia Mönchengladbach an. Welches Team wird die nötige mentale Stärke und Präsenz zeigen, um den Pokal nach Hause zu bringen? Und welche Spielerinnen werden es in die U16 schaffen? Für Chayenne, Eriona, Pauline und Liv stehen endlich die entscheidenden Gespräche an.
LÄUFT! In dieser Folge gibt's was auf die Ohren! Das LÄUFT!-Team soll eine KettenreAh!ktion bauen, die Schritt für Schritt zeigt, wie Musik, Geräusche und Gesprochenes von uns wahrgenommen werden.
LÄUFT! In dieser Folge muss das LÄUFT!-Team hellwach bleiben, auch wenn es ums genaue Gegenteil geht: unseren Schlaf. Eine spektakuläre KettenreAh!ktion soll zeigen, was in unserem Körper alles abgeht, während wir scheinbar wie ausgeknipst in unseren Betten liegen.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Wer weiß denn sowas? Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 06.10.2021)
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Le docteur Niklas Ahrend quitte la Sachsenklinik après une expérience bouleversante mais aussi à la demande pressante de son mentor, le Docteur Harald Loosen, qui lui propose un poste de médecin-chef à Erfurt à la clinique Johannes Thal. Il y rencontre le Dr Leyla Sherbaz avec qui il a fait son internat et se voit chargé de la supervision des nouveaux internes par le professeur Karin Patzelt.
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Le docteur Niklas Ahrend quitte la Sachsenklinik après une expérience bouleversante mais aussi à la demande pressante de son mentor, le Docteur Harald Loosen, qui lui propose un poste de médecin-chef à Erfurt à la clinique Johannes Thal. Il y rencontre le Dr Leyla Sherbaz avec qui il a fait son internat et se voit chargé de la supervision des nouveaux internes par le professeur Karin Patzelt.
Leopard, Seebär & Co. Bei den Mandrill-Affen steht demnächst ein Machtwechsel an: Chef Enuro regiert schon seit einer Dekade und kommt langsam in die Jahre. Tony Kershaw und Joachim Lüllau wollen ihn deshalb allmählich vom Thron stoßen und haben bereits einen Nachfolger gefunden: Joseph, ein junges Männchen aus England. Doch der Spargeltarzan kann sich noch nicht durchsetzen.