Programme TV de WDR du Saturday 26 July

Matin

Midi

Soir

Lokalzeit Südwestfalen Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
Lokalzeit aus Bonn Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Tiere suchen ein Zuhause Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Grenzenlos köstlich Tamina Kallert und Björn Freitag durchstreifen das Berchtesgadener Land. Nach einem bayerischen Bergfrühstück erleben die Reisenden eine Klettertour am Jenner. Ihre weitere Reise führt vom majestätischen Watzmann über eine historische Ledermanufaktur bis zu einer Enzian-Brennerei. Den Abschluss bildet eine Schifffahrt auf dem smaragdgrünen Königssee zur barocken Wallfahrtskirche St. Bartholomä.
Quarks Mit rund 500.000 Kilometern Flusslauf zählt Deutschland zu den flussreichsten Ländern der Welt. In dieser Sendung wird gezeigt, wie der Mensch die Flüsse für seine Zwecke umgebaut hat, wie renaturierte Flüsse wieder lebendig werden und welch großes Potenzial moderne Technik dabei bietet. Außerdem gingen die Reporter im Ahrtal auf eine Spurensuche: Wie konnte aus dem kleinen Fluss ein reißender Strom werden?
Wie lebt es sich als Pflanze? 42 - Die Antwort auf fast alles Les plantes poussent-elles plus vite si on leur parle ? Un cactus peut-il s'ennuyer dans son pot ? Est-ce que les sens des végétaux fonctionnent de la même manière que ceux des hommes ou des autres animaux ? Les plantes sont-elles capables de prendre des décisions ? Pour la plupart des scientifiques qui les observent au quotidien, il est clair qu'elles perçoivent leur environnement.
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee Der Spreewaldbauer Sebastian Kilka hat Hilfe beim Kürbiskern-Stecken von seinem Freund Heiko. Am Dorfrand wollen die beiden zudem eine neue Koppel für die Rinder abstecken, damit die Tiere endlich ins Freie kommen. Moderne Technik hält derweil Einzug bei der Agrargenossenschaft Geroda in Thüringen: Um die Milch vom Kuhstall zu den Kälbern zu befördern, wurde ein Milchtaxi mit Elektroantrieb und Bordcomputer angeschafft.
Traumhäuser im Norden - Das Treppengiebelhaus Flugkapitän Jo Meisner hat sich in der Lübecker Altstadt ein 700 Jahre altes Haus als Altersruhesitz gekauft. Freunde sind skeptisch, ob ihm der schwierige Umbau gelingt. Der 64-Jährige will zusammen mit der Architektin das Haus so umbauen, dass möglichst viel erhalten bleibt, die schöne Backsteinfassade, die alten Fenster, die historische Holztreppe. Drei Jahre dauert es, bis Jo Meisner in sein Traumhaus einziehen kann.