Programme TV de WDR du Saturday 26 July

Matin

Midi

Soir

Traumhäuser im Norden - Das Treppengiebelhaus Flugkapitän Jo Meisner hat sich in der Lübecker Altstadt ein 700 Jahre altes Haus als Altersruhesitz gekauft. Freunde sind skeptisch, ob ihm der schwierige Umbau gelingt. Der 64-Jährige will zusammen mit der Architektin das Haus so umbauen, dass möglichst viel erhalten bleibt, die schöne Backsteinfassade, die alten Fenster, die historische Holztreppe. Drei Jahre dauert es, bis Jo Meisner in sein Traumhaus einziehen kann.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Schule am Meer - Frischer Wind Mit Humor und Empathie leitet Katharina Henriks eine Berufsschule an der Flensburger Förde. Dass der Stadtrat Olsen mit Finanzkürzungen droht, bereitet ihr ebenso Unbehagen wie dessen Einfall, seinen Bruder Erik als Gastdozenten einzustellen. Der beruflich erfolgreiche, weit gereiste Foodblogger gefällt jedoch nicht nur Katharinas Assistentin, sondern kommt auch bei der Gastronomieklasse gut an.
Ein Zimmer für Papa Der Workaholic Jonas zieht in eine WG für getrenntlebende Väter, um die Beziehung zu seiner Tochter Laila zu verbessern. Während die beiden sich tatsächlich näherkommen, bleibt das Verhältnis zur Ex-Partnerin angespannt.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wir werden Camper! Die Tage und Nächte unter dem freien Himmelszelt zu verbringen, kann Urlaub für kleines Geld sein, aber auch Luxus auf vier Rädern: Vom Familienzelt für ein paar hundert Euro bis hin zum Wohnmobil mit Dusche und Solarstrom - es ist für jeden etwas dabei. Campingferien sollten jedoch gut geplant sein. Ein Filmteam begleitete die Familie Hesse, die mit ihrem neuen Wohnwagen an den Jadebusen reiste.
Land & lecker Sechs Landfrauen- und männer machten sich auf den Weg durch NRW und besuchten sich auf ihren Höfen. Diesmal ging es nach Kamp-Lintfort am Niederrhein. Dort hat die Einzelhandelskauffrau Eva Bird die Leidenschaft fürs Metzgerhandwerk von ihrer Mutter Bärbel übernommen. Die junge Fleischermeisterin bereitet in ihrer gläsernen Metzgerei für ihre Gäste ein Tomahawk-Steak mit Bandnudeln zu.
Einfach und köstlich - Björn Freitag kocht mit Frank Buchholz Kochen heißt für Björn Freitag, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Rezepte seiner Gäste in seine bodenständige Küche einfliessen zu lassen. Diesmal stand er mit seinem langjährigen Freund Frank Buchholz am Herd, welcher der italienischen verfallen ist. Gemeinsam bereiteten die TV-Köche Ravioli mit Kürbis und Hirschragout zu; zudem buk Björn einen Zwiebelkuchen mit gebratenem Radicchio.
Lecker an Bord Die TV-Gastronomen Björn Freitag und Frank Buchholz unternahmen auf einem Hausboot eine kulinarische Reise auf der Mosel. Im Hafen der Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach wurde der Anker geworfen. Björn traf im "Juwel der Mosel" die peruanische Önologin Yamile Abad, und Frank besuchte die Rinderzüchterin und Tierärztin Viviane Theby. Am Abend wurde Römer-Kohlrabi-Salat mit Birnenessig und Blauschimmelkäse verspeist.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.