Programme TV de WDR du Sunday 27 July

Matin

Midi

Soir

Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Lecker an Bord Die TV-Gastronomen Björn Freitag und Frank Buchholz unternahmen auf einem Hausboot eine kulinarische Reise auf der Mosel. Im Hafen der Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach wurde der Anker geworfen. Björn traf im "Juwel der Mosel" die peruanische Önologin Yamile Abad, und Frank besuchte die Rinderzüchterin und Tierärztin Viviane Theby. Am Abend wurde Römer-Kohlrabi-Salat mit Birnenessig und Blauschimmelkäse verspeist.
3nach9 Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen die Geschwister Annette und Jörg Pilawa - sie Filmproduzentin, er Fernsehmoderator. Zudem erzählt Sally Özcan davon, wie sie mit dem Backen zu einer der erfolgreichsten YouTuberinnen Deutschlands wurde, und "Quizgott" Sebastian Jacoby plaudert aus dem Nähkästchen der Quizweltmeisterschaft. Weitere Gäste sind der Pianist Louis Philippson, die Psychiaterin Barbara Jost und der Autor Heinz Strunk mit einem neuen Roman im Gepäck.
World University Games L'Universiade d'été 2025 ou XXXIIe Jeux mondiaux universitaires d'été se déroule du 16 au 27 juillet 2025 dans la région Rhin-Ruhr, en Allemagne. Au total, 18 sports sont disputés.
Lokalzeit extra Nach den Sprengungen 2019 und 2021 soll nun auch das dritte und vorerst letzte Hochhaus im Duisburger Stadtteil Hochheide fallen. Gebaut wurde es 1972, mit seinen 22 Stockwerken war dort Platz für 160 Wohnungen. Seit dem Auszug der letzten Bewohner im Juli 2020 steht es leer - nun wird das Gebäude endgültig aus dem Stadtbild entfernt. Ein Filmteam begleitet die letzten Schritte bis zur Sprengung.