Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Legendär - Unsere Hits der 70er!
Prominente Gäste haben ihre persönliche Hitliste der 1970er-Jahre zusammengestellt. Damals wurde nicht nur abwechslungsreiche Musik gemacht, sondern auch schräg getextet - von einem von Gilbert O'Sullivan besungenen aufdringlichen Hund, über den von ABBA musikalisch thematisierten mexikanisch-amerikanischen Bürgerkrieg Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum sozialkritischen Song "Chirpy Chirpy, Cheep Cheep" der schottischen Band Middle of the Road.
Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen
Die 70er Jahre stehen für den linksextremen Terror der RAF, das Attentat auf die Olympischen Spiele in München erschütterte Deutschland. Frauen emanzipierten sich, man trug schrille Klamotten und hörte Disco-Musik. Prominente Zeitgenossen wie Bettina Boettinger, Uwe Ochsenknecht, Ann-Kathrin Kramer, Christine Westermann, Norbert Blüm, Hannes Jaenicke und Hugo Egon Balder erzählen aus ihrem Leben.
Legendär! - Eine Zeitreise mit Riccardo Simonetti
Eine Zeitreise in die 1970er-Jahre, die geprägt waren von ABBA, dem Tanzfilm "Saturday Night Fever", Schlaghosen, Plateauschuhen oder der ZDF-Hitparade. Damals sorgte der Regisseur Rosa von Praunheim mit seinen Filmen über Homosexualität für Aufregung, und das Problem Schwangerschaftsabbruch wurden nicht nur von Frauenrechtlerinnen diskutiert. Prominente schauen zurück auf ein besonderes Jahrzehnt.
Wunderschön!
In der von Gewässern und Bergen geprägten Landschaft des Salzkammerguts wandelte ein Filmteam auf den Spuren von James Bond, Kaiserin Sisi und Kunsträubern. Mit der Zahnradbahn ging es auf die Schafbergspitze.
Gartenzeit
Der TV-Botaniker Rüdiger Ramme besucht Hobby-Gärtner erneut und schaut, wie sich deren einstige Problemgärten im Laufe der Zeit entwickelt haben. Zudem werden "Experten-Gärten" vorgestellt, bei denen auch Rüdiger ins Schwärmen kommt.